![]() Produktneuheit Raps-Kernöl mit Butteraroma in Bio-Qualität Pünktlich zur BioFach 2008 bringt die Teutoburger Ölmühle ein neues Produkt in den Naturkost-Fachhandel: Das Raps-Kernöl mit Butteraroma in Bio-Qualität. Im konventionellen Bereich hat das Öl bereits im letzten Jahr den Markt im Sturm erobert. Ab März ist es nun im Naturkost-Fachhandel in Bio-Qualität erhältlich und wird spätestens ab Beginn der Spargelsaison nicht mehr aus Deutschlands Bio-Küchen wegzudenken sein. Denn das Raps-Kernöl mit Butteraroma vereint die gesundheitlichen Vorteile des Raps-Kernöls mit dem feinen Geschmack von Butter. Es eignet sich hervorragend zum Backen, Schmoren und Verfeinern und ist somit eine perfekte Alternative für alle, die sich cholesterin- und lactosebewusst ernähren und dabei auf Bio-Qualität Wert legen. So lässt sich beispielsweise der Klassiker unter den Spargelgerichten - die Sauce Hollandaise - einfach und cholesterinbewusst aus Raps-Kernöl mit Butteraroma zubereiten. Die Menge der Butter wird dafür 1:1 durch das Raps-Kernöl ersetzt. Die Saat stammt zu 100 % aus kontrolliert-biologischem Vertragsanbau gemäß der EG-Öko- Verordnung. Erhältlich in 500 ml Klarglasflaschen, VK 6,49 €; exklusiv im Naturkost-Fachhandel. DLG Gold für Teutoburger Ölmühle Mit seinem saatigen, fein-nussigen Geschmack konnte das Raps-Kernöl Organic der Teutoburger Ölmühle auch in diesem Jahr überzeugen und erhielt auf der BioFach 2008 erneut den Golden Preis im DLG-Bio-Wettbewerb. Es ist in der kalten und warmen Küche einsetzbar und damit ein echter Allrounder. Die Saat stammt zu 100 % aus kontrolliertbiologischem Vertragsanbau gemäß der EG-Öko-Verordnung und des Ökoanbauverbandes Bioland. Erhältlich in 500 ml Klarglasflaschen, VK 6,49 € Volle Punktzahl und damit ebenfalls den Golden Preis im DLG Bio-Wettbewerb erhielt das Sonnenblumen-Kernöl Organic. Wie die Raps-Kernöle der Teutoburger Ölmühle wird auch das Sonnenblumen-Kernöl vor der Pressung geschält und anschließend besonders schonend kalt gepresst. Sein fruchtiger, natürlicher Geschmack kommt in der kalten wie in der warmen Küche zur Geltung. Es ist besonders reich an Vitamin E und dank des hohen Gehalts an Ölsäure auch zum Braten geeignet. Die Saat stammt aus kontrolliertbiologischem Vertragsanbau gemäß der EG-Öko-Verordnung. Erhältlich in 500 ml Klarglasflaschen, VK 4,49 € Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) untersucht jedes Jahr über 20.000 Produkte aus dem In- und Ausland. Im Zentrum der Prüfung steht die sensorische Analyse. Sie ermöglicht es, die Qualität von Lebensmitteln zuverlässig zu bestimmen. Seit 2007 gibt es die DLG-Qualitätsprüfung auch für Bioprodukte. Text und Bildmaterial können Sie im Internet unter www.modemconclusa.de, Rubrik Presseservice, herunterladen. Abdruck honorarfrei. Pressekontakt: modem conclusa public relations gmbh, Jutastraße 5, 80636 München Andrea Klepsch, Feline Laue; T. 089 746308 -0, F. 089 18979198 E-Mail: klepsch@modemconclusa.de / laue@modemconclusa.de
Artikel drucken Fenster schließen |