![]() Im Einzelnen finden sich die Vorgaben zur Fütterung der Kühe in den "Heumilch-Bedingungen" der Gläsernen Meierei, zu deren Einhaltung sich jeder Landwirt, der Heumilch für die Gläserne Meierei erzeugt, verpflichtet. Die besondere Fütterung ohne Gärsäuren sowie die aromatischen Inhaltsstoffe der frischen Gräser und Kräuter machen sich vor allem geschmacklich bemerkbar. Heumilch weist außerdem einen sehr niedrigen Gehalt an käsereischädlichen Clostridien (Buttersäurebakterien) auf, die häufig für Blähungen und Risse im Käse verantwortlich sind. So bildet Heumilch die Grundlage für eine ganz besondere Käsespezialität. Der Münchehofer Heumilchkäse wird am Standort der Gläsernen Meierei in Münchehofe im Spreewald (Hofmolkerei Münchehofe) auf traditionelle Weise handwerklich hergestellt. Die Käselaibe lagern für mindestens drei Monate auf Schweizer Fichtenholzbrettern zur Reifung und werden in dieser Zeit täglich per Hand mit einer Salzlake gewaschen. Der Käse ist als milder Naturkäse oder kräftig-würzig mit Bockshornklee-Samen erhältlich. Produktinformation Münchehofer Heumilchkäse: Bio-Landkäse (natur und mit Bockshornklee-Samen), 50% Fett i.Tr., aus pasteurisierter Demeter-Kuhmilch, natürliche Rinde aus Rotschmiere, ca. 4,5 kg/Laib. Die Gläserne Meierei GmbH, gegründet 2001 mit Sitz in Upahl bei Schwerin, ist eine Molkerei, die ausschließlich Bio-Milch zu Molkereiprodukten verarbeitet. Derzeit liefern rund 90 Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Schleswig-Holstein, dem nordöstlichen Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ihre Bio-Milch an die Gläserne Meierei (Rohmilchmenge/-quote in 2007: Mrd. 50 Mio. kg). Mit ihrer Tochtergesellschaft Gläserne Molkerei GmbH betreibt die Gläserne Meierei ihren Standort in Münchehofe im Spreewald (auch Hofmolkerei Münchehofe genannt). Die Gläserne Molkerei verarbeitet die Bio-Milch der umliegenden Bio-Landwirte aus dem Spreewald und vermarktet ihre Produkte (Frischmilch, Käse, weitere Milchprodukte) vor allem regional in Brandenburg und Berlin. Derzeit errichtet die Gesellschaft in Münchehofe eine neue "gläserne" Käserei und Molkerei. Ab Sommer 2009 können Besucher den neuen Betrieb über einen gesonderten Besuchergang besichtigen und vor Ort einen umfassenden Einblick in die Herstellung von Milchprodukten und Käse gewinnen. Dazu gehört auch die Einrichtung eines Hofladens mit Produkten aus dem Spreewald. Weitere Informationen zum Münchehofer Heumilchkäse, die Gläserne Meierei oder die Hofmolkerei Münchehofe finden Sie unter www.glaeserne-meierei.de oder unter www.hofmolkerei-muenchehofe.de. Diese und weitere Fotos können Sie in Druckqualität unter www.modemconclusa.de Rubrik Presseservice, herunterladen. Pressekontakt: Pressestelle der Gläsernen Meierei GmbH c/o modem conclusa public relations gmbh Feline Laue, Andrea Klepsch Jutastr. 5, 80636 München T.: 089 - 74 63 08 35, laue@modemconclusa.de
Artikel drucken Fenster schließen |