![]() "Ja", lautet die erfreulich eindeutige Antwort des Magazins natur+kosmos in der März-Ausgabe (Erscheinungstermin 16. Februar 2008). Das Titelthema zeigt, wie gut die Bio-Zertifizierung bei uns, aber auch international funktioniert. Egal, wo man kauft, die Rückstände von Pfanzenschutzmitteln sowie die Verunreinigung mit gentechnisch verändertem Material ist deutlich niedriger als bei konventioneller Ware. Bei der Pesitizidblastung ist der Wert, abgesehen von fünf Prozent beanstandeter Ware, sogar 200mal niedriger als bei anderen Lebensmitteln. Außerdem geht natur+kosmos der Frage nach, wie die Bauern zu den koventionellen Einkäufern stehen und wohin sich Verbraucher wenden können, wenn sie wissen wollen, woher z.B die Bio-Äpfel kommen, die sie so verführerisch aus dem Regal anlachen. (1433 Zeichen) Ansprechpartner in der Redaktion: Doro Bitz-Volkmer, Tel 089 / 45616-218, E-Mail: Doro.Bitz-Volkmer(at)natur.de
Artikel drucken Fenster schließen |