Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 11.02.2008
Energieeffiziente Heiztechnik auf der "Gebäude.Energie.Technik" in Freiburg
Paradigma mit zukunftssicheren Heizsystemen vor Ort
Freiburg, 11. Februar: Zu den Ausstellern auf der neuen Bau- und Energiemesse "Gebäude.Energie.Technik" in Freiburg gehört das Vertriebszentrum der Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH mit seinen hiesigen Partnerbetrieben. Das Kompetenzzentrum für regenerative Energien aus dem solar info center präsentiert interessierten Besuchern am Messestand 2.4.15 die innovativen Paradigma Solarwärme-, Holzpellets- und Gasbrennwert-Systeme. Paradigma wurde 1988 von Alfred T. Ritter - auch Inhaber der Ritter-Sport Schokoladenfabrik - gegründet und gilt heute als Wegbereiter für ökologische Heizsysteme.

Das AquaSystem - Für jede Anwendung geeignet

Ein Highlight am Messestand der Paradigma-Partner ist das AquaSolarwärme-System, dessen innovative Technik mit dem "Bundespreis 2006 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk" ausgezeichnet wurde. Mit dem AquaSystem ist es leichter denn je, eine bestehende Heizung mit einer umweltfreundlichen Solaranlage zu erweitern, da der Warmwasserspeicher im Gegensatz zur bisherigen Technik nicht ausgetauscht werden muss. Das heißt: Der Speicher bleibt und die Sonne kann kommen. Zudem transportiert hier normales Heizungswasser anstelle des üblichen Frostschutz-Wasser-Gemisches die Wärme vom
Solarkollektor zum Warmwasserspeicher. Bis heute wurden über 20.000 Aqua-Anlagen in ganz Deutschland installiert. Und die Nachfrage nach dieser Technik "Made in Germany" steigt, da AquaSysteme für die Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung geeignet sind - und das sowohl bei der Nachrüstung als auch bei Neuanlagen.

Der Pelletti - Hightech mit "Blauem Engel"

Jeder siebente Pelletskessel in Deutschland heißt "Pelletti" und kommt von Paradigma. Als kompakter Dreizugkessel mit integriertem Regler bietet der Pelletti nahezu denselben Komfort wie eine moderne Gas- und Ölheizung. Die komplette Pelletti-Baureihe verfügt über das Umweltzeichen "Blauer Engel", mit dem ausschließlich Produkte gekürt werden, die besonders umweltfreundlich sind und zugleich hohe Ansprüche an den Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie die Gebrauchstauglichkeit erfüllen. Paradigma Holzpellets-Systeme halten schon heute den ab 2014 über die Bundesimmissionsschutz-Verordnung vorgeschriebenen Grenzwert von 20 Milligramm pro Kubikmeter Abgas für neu installierte Anlagen ein.
Die Wärmeversorgung mit Holzpellets kostet aktuell durchschnittlich 3,9 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Das ist weit günstiger als das konventionelle Heizen mit Öl oder Gas. Der kWh-Preis von Öl- und Gasheizungen liegt bei derzeit 6,5 bzw. 7,0 Cent inklusive Zählergebühr, Tendenz steigend. Ideal ist die Kombination mit einer Aqua-Solarwärmeanlage, die Pelletskessel und Zentralheizungen mit Pellets noch effizienter macht.

Jetzt von Extra-Zuschüssen profitieren

Bauherren und Modernisierer können noch bis zum 29. Februar viel Geld bei der Installation einer Solarwärme- oder Holzpellets-Anlage sparen. Im Rahmen der "Aktion Wintersonne" bietet Paradigma Extrazuschüsse zusätzlich zu den Fördersätzen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Konkret bedeutet diese Extra-Förderung bei der Neuinstallation von Aqua-Solaranlagen, dass Kunden einen Zuschuss in Höhe von 40 Euro pro angefangenem m² Bruttofläche für ein System zur Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung erhalten. Diese Zuschüsse werden unabhängig von der BAFA-Förderung in Höhe von 60 bzw. 105 Euro pro angefangener Bruttofläche gewährt. Die Förderaktion gilt auch für die Erweiterung bestehender Aqua-Solaranlagen sowie für die Installation eines "ModuVarioAqua". Diese Kombination aus sparsamer Gasbrennwert-Technik und modernem Aqua Solarwärme-System versorgt Ein- und Zweifamilienhäuser besonders effektiv und umweltfreundlich mit Wärme und Warmwasser.

Beim Kauf eines Holzpellets-Kessels Pelletti erhöht Paradigma die Mindestförderung der BAFA um 500 Euro. Somit kann hier mit einer Gesamtförderung in Höhe von 2.500 Euro, bzw. in Verbindung mit einem Kombispeicher TITAN Aqua oder OPTIMA Aqua sogar mit 3.850 € gerechnet werden, wenn auch eine Solaranlage installiert wird. Steht diese Kombination in einem gut gedämmten Gebäude in KfW 40 oder KfW 60-Qualität, steigt der Zuschuss sogar auf 4.350 € (KfW 60) und 5.600 € (KfW 40), zuzüglich der erhöhten Solarförderung von 157,50 € (KfW 60)
oder 210 € (KfW 40) pro m² Kollektorfläche. So kommen bei einer Solaranlage mit 10 m² Bruttokollektorfläche schnell 5.925 € bzw. 7.700 € Fördermittel zusammen.

Weitere Informationen:

Messestand der Paradigma-Partner 2.4.15 auf der "Gebäude.Energie.Technik", 15. bis 17. Februar, Messe Freiburg.
ReSys AG / Paradigma Vertriebszentrum Freiburg
Emmy-Noether-Str. 2
79110 Freiburg
Tel. (0761) 40 11 441
Fax (0761) 40 11 442
E-Mail: info@resys-ag.de
Internet: www.resys-ag.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.