![]() Wer auf Make-ups oder getönte Feuchtigkeitscremes verzichten möchte, sucht nach Alternativen. Neben Karottencremes finden Feuchtigkeitscremes mit Selbstbräuner-Effekt immer mehr Liebhaberinnen und auch den einen oder anderen Liebhaber. lavera Faces vereint mit der Sommerbräune Feuchtigkeitspflege sowie einen leichten Selbstbräunungseffekt und ist für jeden Hauttyp geeignet. Die natürlich leichte Bräune erreichen die beiden Selbstbräuner-Wirkstoffe Dihydroxyaceton (DHA - aus Palmöl oder Rapsöl gewonnen) und Erythrulose (Zuckerwirkstoff), in einer niedrigen Konzentration dosiert. Beide Wirkstoffe reagieren mit den Aminosäuren in der obersten Hautschicht. Bei täglicher Anwendung entsteht hauttypbedingt nach vier bis fünf Tagen der natürlich braune Teint. Die Cremegrundlage der Feuchtigkeitscreme Sommerbräune enthält u.a. Babassu- und Calendulaöl, so dass sie in dem Pflegesystem Faces Calendula für die Mischhaut zu finden ist. Die Cremegrundlage: Ihre Grundlage ist für jeden Hauttyp geeignet. Sojaöl und Triglyceride sorgen für reichhaltige Pflege. Pflanzliche Glycerine und Extrakte aus Pfirsich, Aprikosen, Kiwi, Papaya und Limone spenden Feuchtigkeit und wirken belebend bzw. adstringierend. Babassu- und Calendulaöl wirken hautausgleichend bzw. hautberuhigend. ![]() Die verwendeten Wirkstoffe enthalten ausschließlich natürliche pflanzliche Öle und Fette bzw. Feuchtigkeitsspender. Beim Einsatz der pflanzlichen Öle wurde darauf geachtet, dass diese nicht komedogen sind. Die Wirkstoffe stammen weitestgehend aus kontrolliert biologischem Anbau. Wirkstoffe: Erythrulose und DHA: Bei der Erythrulose handelt es sich um einen natürlichen Keto-Zucker, gewonnen aus Weizen. Erythrulose reagiert mit den Aminosäuren auf der Haut und bildet in Verbindung mit DHA bräunliche Polymere, die sogenannten Melanoide. DHA ist Dihydroxyaceton, das im menschlichen Organismus in geringen Mengen vorkommt. Das DHA wird durch einen biotechnologischen Prozess aus Raps- oder Sojaöl gewonnen. Auch hier erfolgt eine Reaktion mit den freien Aminogruppen von Aminosäuren (des Keratins) und führt zur Bildung der bräunlichen Polymere, also der Melanoide. Erythrulose in Verbindung mit DHA werden von lavera Naturkosmetik eingesetzt, um die Nachteile der sich im konventionellen Handel befindlichen Selbstbräuner zu reduzieren bzw. zu verhindern. Durch die gleichmäßige Reaktion mit den Aminosäuren wird ein unregelmäßiger oder streifiger Teint vermieden. Die Reaktion erfolgt nur in der Epidermis mit den oberen Hautzellen, so dass die braune Einfärbung nach circa 24-72 Stunden mit dem Abstoßen der Hautschüppchen wieder verschwindet. Wässrig-alkoholische Calendulaauszüge: spenden Feuchtigkeit und haben gleichzeitig einen ausgleichenden und entzündungshemmenden Effekt. Übrigens stellen wir die Calendulaextrakte selbst her. Die Calendulablüten stammen aus dem Gladbacher Bergenland und sind nach Demeter zertifiziert. Aus den Blüten werden unter Zuhilfenahme von Bio-Alkohol die Wirkstoffe herausgezogen. ![]() Babassuöl: gewonnen aus einer speziellen Kokosfrucht. Hat ein hohes Einziehungsvermögen und pflegt die Haut ohne komodogene Effekte. Auch bei längerer Anwendung entstehen keine Mitesser. Vitamin E und Vitamin C: schützen die Zellmembranen Triglyceride und Sojaöl: schenken der Haut Feuchtigkeit Extrakte aus Pfirsich, Aprikose, Kiwi, Papaya und Limone: schenken Feuchtigkeit und wirken adstringierend und leicht hautklärend. Die Faces Feuchtigkeitscreme Sommerbräune ist in Naturwarenläden, Naturkosmetikfachgeschäften, Reformhäusern, Apotheken sowie über einige ausgesuchte Versandhändler und Internetanbieter erhältlich. Mehr Informationen erhalten Sie gern vom laverana Beratungsteam oder finden diese unter www.lavera.de
Artikel drucken Fenster schließen |