Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 08.02.2008
ödp fordert Politik zum Handeln gegen Mobilfunk auf
Buchner: "Handy-Strahlung kann Krebs verursachen"
"Unsere Kritik am Mobilfunk ist berechtigt." Diese Aussage trifft Prof. Dr. Klaus Buchner, Mobilfunkexperte und Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp).

Buchner weist auf eine aktuelle Studie aus Österreich hin, in der Forscher nachweisen konnten, dass in unmittelbarer Nachbarschaft von Mobilfunkanlagen mehr Menschen an Krebs erkranken als in anderen vergleichbaren Gebieten.
Die Studie führte der der österreichische Umweltmediziner Gerd Oberfeld im Auftrag der Landesregierung Steiermark durch. Er wertete die Daten von 1309 Personen aus den beiden Gemeinden Hausmannstätten bzw. von Vasoldsberg aus, wo von 1984 bis 1997 eine Mobilfunk-Sendeanlage für das C-Netz betrieben wurde. Die Leistung dieses Senders von 25 Watt entsprach etwa den heutigen Mobilfunkanlagen.
Klaus Buchner zum Ergebnis der Studie: "Dabei ergab sich ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Strahlenbelastung und der Krebshäufigkeit: Im Umkreis von 200 Metern um den Sender ist die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, 3,9 Mal so hoch wie im Umkreis von 201 bis 1200 Metern. Darüber hinaus wurde die Strahlenbelastung aller Personen berechnet, die in die Untersuchung einbezogen wurden. Wie zu erwarten war die Häufigkeit der Krebsfälle umso größer, je höher die Strahlenbelastung war."

Der ödp-Politiker verweist darauf, dass ähnliche Ergebnisse bereits in mehreren anderen Untersuchungen zutage traten. Das Besondere an der neuen Studie sei die Tatsache, dass eine Gruppe von Anwohnern sehr genau untersucht wurde um festzustellen, ob andere Ursachen für die Häufung von Krebserkrankungen außer der Mobilfunkstrahlung in Frage kommen könnten. Das habe aber ausgeschlossen werden können. Damit sei klarer als in allen bisherigen Studien gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen der Strahlenbelastung durch Mobilfunksender und der Häufigkeit von Krebs besteht.
Der Ökodemokrat Buchner fordert die Politik auf, endlich die Gefahren, die von der Mobilfunkstrahlung ausgehen, ernst zu nehmen.
"Die ödp ist die einzige deutschlandweit agierende Partei, die sich für die Senkung der Grenzwerte beim Mobilfunk einsetzt. Da keine Firmenspenden annimmt, kann sie unabhängig von der Mobilfunkindustrie Politik zum Wohle der Menschen machen", so Buchner abschließend.


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle
Sartoriusstr. 14
97072 Würzburg
Tel. 0931/40486-11
Fax 0931/40486-29
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;