Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Klimaneutrales Konzert mit Co2ol erhält Umweltpreis
Klimaneutrales LIVE EARTH- Konzert mit GREEN WORLD AWARD ausgezeichnet
Bonn/Hamburg. Das "klimaneutrale" LIVE EARTH-Konzert erhielt am Mittwoch den GREEN WORLD AWARD auf der Musikmesse MIDEM. Die Auszeichnung wurde neben dem LIVE EARTH-Konzert weltweit nur noch den Musikfestivals in Roskilde und Paléo zugestanden. Das klimaneutrale deutsche LIVE-EARTH-Konzert fand am 07.07.2007 in Hamburg statt. Es war eines von weltweit neun ähnlichen Konzerten auf allen sieben Kontinenten der Welt. Die Zuschauer beim deutschen Konzert konnten unter anderem Shakira, Katie Melua, Yusuf Islam (ehemals Cat Stevens), Snoop Dogg, Reamonn und Silbermond live - und klimaneutral - erleben.
Initiator der LIVE EARTH-Konzerte war der Friedensnobelpreisträger Al Gore. Durch die Konzerte sollten das Thema Klimawandel und politische Forderungen zum Klima- und Umweltschutz stärkere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten.

Klimaneutrales Konzert dank Tropenwald-Aufforstung
Für die Klimaneutralität des Konzertes in Deutschland sorgten CTS EVENTIM, Europas größter E-Commerce-Anbieter für Ticketing, und CO2OL, der Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre. Ganz im Sinne des Events achteten die Veranstalter von LIVE EARTH in Hamburg auf den Umweltschutz und sparten Energie ein. Doch nicht alle CO2-Emissionen, wie z.B. Besucherverkehr, sind vermeidbar. "Und genau an dieser Stelle setzt CO2OL an", erklärt Dirk Walterspacher, CO2OL-Geschäftsführer. "Um den bei dem Konzert angefallenen CO2-Ausstoß komplett zu neutralisieren, lassen wir in den Tropen genau die Menge an Bäumen aufforsten und dauerhaft schützen, die die entstandene Menge Kohlendioxid aus der Atmosphäre klimaneutral bindet. Hierfür war im Eintrittspreis eine CO2-Abgabe in Höhe von 0,30 Euro inbegriffen."
Durch die Aufforstung wird CO2 jahrzehntelang gebunden und das Konzert so klimaneutral.
Thorsten Bausch von CTS EVENTIM: "Wir freuen uns, dass wir mit CO2OL eine Lösung gefunden haben, das größte Benefizkonzert aller Zeiten klimaneutral zu gestalten. Das Event soll auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam machen. Da waren klimaneutrale Konzerttickets für uns nur eine logische Konsequenz."
Kevin Wall von Live Earth zeigte sich überzeugt, dass das Weltereignis etwas bewirkt hat: "Wir haben das Thema Klimawandel in den Köpfen verankert. Künftig muss sich die Live-Musikbranche stärker ökologisch engagieren". Klimaneutrale Konzerte sind hierzu ein wichtiger Schritt.

Über CO2OL e. V.:
"CO2OL - Der Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V." wurde im Zuge des Kyoto-Protokolls 1998 gegründet. Ziele des Vereins sind zum einen die Reduktion des Treibhauseffektes, indem der CO2-Ausstoß gebunden und neutralisiert wird, sowie die ökologische Aufforstung des Tropischen Regenwalds. CO2OL arbeitet dabei ausschließlich mit FSC-zertifizierten Forstunternehmen zusammen. Die von der CCBA (Climate, Community & Biodiversity Alliance) verifizierten Aufforstungen dienen ausschließlich der CO2-Senkung und verfolgen keine ökonomischen Ziele. CO2OL e. V. ist eine Non-Profit Organisation und finanziert sich dabei selbst mit dem Verkauf von CO2-Zertifikaten und Spenden. Darüber hinaus erhält CO2OL keine Unterstützung öffentlicher Gelder. CO2OL ist eine Marke der ForestFinance Gruppe.

Weitere Informationen über klimaneutrale Konzerte
und Co2ol unter www.co2ol.de


 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
http://www.co2ol.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen