Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 05.02.2008
Kooperation St. Leonhardsquelle und Joyona International
Jungbrunnen für die Haut: Lebendiges Wasser für naturreine Kosmetik
Gstadt a. Chiemsee, den 5. Februar 2008


Wie die Geschäftsleitung von Joyona International Ltd, mit Sitz in Gstadt am Chiemsee mitteilt, wurde vor wenigen Tagen ein exklusiver Kooperationsvertrag mit dem Unternehmen St. Leonhardsquelle Vertriebs GmbH geschlossen. Damit gehen wohl zum ersten Mal in Deutschland eine Kosmetikfirma und ein Mineralwasserunternehmen eine strategische Verbindung ein. Das Ziel: Synergien beim weiteren Ausbau der Marken in Deutschland und international zu nutzen.

Joyona, ein junges, erfolgreiches Wellness- und Kosmetikunternehmen, hat sowohl durch die Natur Deluxe Linie MICRO SILK (hochwertige Seidenkosmetik) auf sich aufmerksam gemacht als auch mit den Original CHI-PADS Reflexzonenpflastern einen Apotheken-Bestseller gelandet.
Durch den Exklusiv-Vertrag der St. Leohardsquelle mit Joyona wird nun erstmals ein "lebendiges Wasser" in der Kosmetik verwendet. AQUQ LUNA, das einzigartige Quellwasser von St. Leonhard bildet die Basis der neuen LAPIS ROYAL BODY CREAM, einer straffenden Körpercreme aus der neuen Kosmetikserie JOYONA BODY & SOUL.

"Wir und unsere Mitarbeiter trinken seit Jahren mit Begeisterung dieses Wasser. Irgendwann sind wir dann auf die Idee gekommen, es in unserer Kosmetik einzusetzen" erzählt Georg Gschwendtner, Geschäftsführer von Joyona. Judith Kascha, ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung und Dozentin an namhaften Kosmetikschulen, ergänzt: "Durch die Verwendung dieses Wassers konnten wir die Rezepturen und die Wirksamkeit unserer Produkte wesentlich verbessern. Das liegt wohl auch an den wissenschaftlich nachgewiesenen biosensorischen Qualitäten von Aqua Luna."

"Wir freuen uns, mit der Joyona Ltd. einen Kooperationspartner gefunden zu haben, dessen Philosophie und Qualitätsanspruch der unseren entspricht. Ein so besonderes Wasser wie unsere Aqua Luna Vollmondabfüllung passt perfekt zu dieser Kosmetik mit ihren exklusiven Inhaltsstoffen", meint auch Martin Abfalter, Geschäftsführer der St. Leonhardsquelle.

Das neue Naturkosmetik-Produkt wird über Biohandel, Reformhäuser, Apotheken und Kosmetikstudios vertrieben werden und erstmals auf der internationalen Leitmesse für Naturwaren Biofach-Vivaness 2008 in Nürnberg vom 21. bis 24. 2. dem Fachpublikum vorgestellt.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber