![]()
Fruchtsalat mit ayurvedischen Gewürzen und Getreide
von BIOSpitzenkoch Christian Kolb
Zutaten (für vier Personen): 80 ml Vollmilch 400 ml Wasser 200 g Dinkelschrot, frisch gemahlen 8 EL Rosinen 2 TL Ghee (Butterreinfett) 4 Msp. Ingwerpulver 4 Msp. Kardamonpulver 2 TL brauner Zucker 2 reife Äpfel 4 Orangen 2 Bananen 2 reife Papayas 2 reife Mangos 1 Ananas 4 Msp. Sternanis 2 Pck. Vanillezucker Zeit für die Zubereitung: 30 Minuten Zubereitung: Milch, Wasser, Rosinen und Dinkelschrot in einem Topf unter Rühren erhitzen. Das Ghee, die Gewürze und den Zucker dazugeben. Den Brei kurz aufkochen und bei niedriger Temperatur eventuell nachquellen lassen. Die Schale von zwei Orangen mit einem Zestenreißer oder einer Küchenreibe ablösen. Die Orangen nun schälen und die Frucht filetieren. Die anderen beiden Orangen auspressen. Das übrige Obst schälen und in mundgerechte Stücke schneiden oder grob reiben. Zusammen mit den Orangenfiletstücken in eine Schüssel geben und mit dem Orangensaft übergießen. Nun die Gewürze hinzugeben und alles etwa 5 Minuten ziehen lassen. Den Fruchtsalat zusammen mit dem ayurvedischen Brei auf tiefen Tellern anrichten. Tipp: Sie können das Ghee auch selbst herstellen. Hierzu wird die Butter vorsichtig erhitzt und für etwa 30 Minuten flüssig gehalten. Dabei setzt sich das geronnene Eiweiß im Schaum und am Boden ab, und das Wasser verdunstet. Durch Abschöpfen des Schaumes, anschließendes Abgießen und/oder Filtern wird die Butter geklärt. Aus 1 kg Butter kann man so etwa 700 g Butterreinfett gewinnen. Kosten pro Person: rund 4,00 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
Artikel drucken Fenster schließen |