Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Bis zum letzten Tropfen
Wie lange reichen die Schätze der Erde?
Der Ölpreis hat die magische 100-Dollar-Marke überschritten. Was sich kaum jemand ernsthaft vorstellen konnte, ist binnen kürzester Zeit Realität geworden - und niemand wagt vorherzusagen, wie teuer das Schwarze Gold noch werden könnte. Eins ist sicher: "Das Ende des Ölzeitalters" wird am Horizont sichtbar. Überraschen sollte das nicht, gibt es dafür seit vielen Jahren schon ernsthafte Anzeichen, berichtet die Zeitschrift natur+kosmos in ihrer Februar-Ausgabe (Erscheinungstermin 19. Januar 2008).

Die Titelgeschichte schildert, dass der "Peak Oil", der Gipfel der Erdölförderung, bereits erreicht sein könnte. Seit Jahren wird bei offiziellen Angaben der Ölreserven gelogen und Statistiken sytematisch frisiert werden. Durch diese Verschleierungstaktik soll zum Beispiel die Energiewende so lange es geht hinaus gezögert werden.

Doch Öl ist nicht der einzige Schatz unserer Erde. Der Artikel zeigt außerdem, wie es um andere Rohstoffe wie Kupfer oder Aluminium steht, die ebenfalls die Basis unserer technischen Zivilisation bilden.

2008 hat die UNESCO zum Internationalen Jahr des Planeten Erde ausgerufen. Damit soll die Aufmerksamkeit auf unser Verhältnis zur Erdkruste gelenkt und dazu beigetragen werden, etwa die drohende Rohstoffknappheit interdisziplinär anzugehen.

(1282 Zeichen)

Ansprechpartner in der Redaktion:
Martin Rasper, Tel 089 / 45616-220,
E-Mail: Martin.rasper(ad)natur.de
 
Quelle: natur+kosmos, Redaktion, D-85630 Grasbrunn
http://www.natur.de
redaktion@natur.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen