Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 27.12.2007
Statt Böller: Für Klimaschutz und die Gesundheit von Kleinkindern -
Christlicher Ökostrom als Sylvesterknaller
Berlin / Freiburg, 29. Dezember 2007 - Es gehört zu den abscheulichsten Verbrechen schlechthin, die Verursacher von Strahlenkrebs bei Kleinkindern nicht dingfest zu machen und den Opfern und ihren Eltern die dringend notwendige Unterstützung zu verweigern. Die aktuelle Kinderkrebsstudie 2007 fordert nicht nur die Politik, sondern jeden einzeln auf, aus den erhöhten Raten von Krebserkrankungen in der Nähe von Atomkraftwerken die erforderlichen Konsequenzen zu ziehen. Wenn wir nicht sofort handeln, werden noch mehr Menschen krank durch Strahlenkrebs und es werden durch die globale Erwärmung binnen weniger Jahre in den Alpen die Gletscher verschwinden. Ungefähr um das Jahr 2055 werden der Nordpol und Grönland eisfrei sein. Klimawandel und schweißtreibende, trockenheiße Sommer werden fossil und nuklear erzeugt. Damit stellen ¾ der deutschen Stromproduktion eine konkrete Gefahr für die Zukunft dar.

Die im Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK/Mainz) organisierten atomkritischen CDU/CSU-Mitglieder möchten den Menschen zeigen, daß mit dem Abschied von der Atomkraft kein Komfortverzicht verbunden ist, sondern vielmehr ein Gewinn an Lebensqualität. Sie stellen ihr "Persönliches Ausstiegsprogramm für Jedermann" unter das lustvolle Motto "Abschalten & genießen". Der aktuelle Jahreswechsel ist die beste Zeit, mit guten Vorsatz zu einem seriösen Ökostromanbieter zu wechseln und zum Beispiel über die "Stromrebellen" aus Schönau christlichen Ökostrom vom Solar-Kirchendach zu beziehen.

Daß Ökostrom äußerst gesund ist, begründet Dr. Michael Sladek sehr
anschaulich: "Statt sich über politische Bedenkenträger und Bremser zu ärgern, ist es viel gesünder, den Atomstrom-Ausstieg selbst in die Hand zu nehmen - Abschalten und genießen eben". Atomstrom-Stop sozusagen auf ärztlichen Rat. Schließlich ist Dr. med. Michael Sladek im Hauptberuf prakt. Arzt. Dr. med. Sladek gilt als geistiger Mentor der "Stromrebellen", welche das Unternehmen "Elektrizitätswerke Schönau (EWS)" betreiben. Die Atomkraftgegner in der CDU können aus eigener Erfahrung bestätigen, daß Strom von den Stromrebellen ein ökologisch absolut einwandfreies Produkt ist. Damit erreichten die Schönauer den 1. Platz im Bundesweiten Vergleich der Ökostromanbieter beim Bund der Energieverbraucher und wurden Testsieger. 194 Kirchengemeinden und weitere kirchliche Einrichtungen, wie beispielsweise fast alle Schulen der Erzdiözese Freiburg, gehören zu den Kunden des Ökostromanbieters Elektrizitätswerke Schönau, die sogar Strom vom Solar-Kirchendach liefern. Dank dieser Spitzenposition und weitreichender Vorteile kann Christlicher Ökostrom vom Solar-Kirchendach rasch zum echten Sylvesterknaller werden.

Nachtrag: Der Bund der Energieverbraucher e.V. ist eine gemeinnützige bundesweit tätige Verbraucherorganisation.

Information zum Stromwechsel:
www.stromrebellen.de

**
** BUNDESVERBAND CHRISTLICHE DEMOKRATEN GEGEN ATOMKRAFT (CDAK), CDU/CSU - Mitglieder für die Überwindung der Kernenergie
** Bundesgeschäftsstelle
** Postanschrift: Postfach 42 17 13 D - 55072 Mainz
** Ökostrombezug: www.stromrebellen.de
** Verbandskommunikation: 0171-1049920
** E-Mail Adresse: CDAK-Mainz@gmx.de
** Internet: www.asamnet.de/oeffentl/bi/030605a.htm

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber