" ... Was von dieser Liste hier würden Sie da nennen?" antworteten die Bundesbürger nach einer Umfrage des Instituts für Demoskopie in Allensbach so:
Die Professorin Renate Körber vom Allensbach-Institut bewertet diese Umfrage in der FAZ am 19. Dezember 2007 so: Keine Branche sei zurzeit unpopulärer als die Energiebranche. 86% sehen die Mineralölwirtschaft kritisch, 80% die Energiewirtschaft insgesamt. Die Bevölkerung, so Professor Köcher weiter, habe geradezu "ein romantische Zuneigung zu erneuerbaren Energien". Sie tragen dazu bei, so die Meinung der Deutschen, die Abhänigkeit vom Ausland zu mildern und seinen besonders preiswerte Energien. Am meisten Zutrauen haben die Deutschen zur Sonnenenergie (63%) und zur Windenergie (50%). Mit Abstand folgen die Kernenergie (39 %), Erdgas (35 %) und Wasserkraft (33 %). Nur 23 % der Deutschen trauen dem Erdöl einen wesentlichen Beitrag zur künftigen Energieversorgung zu. Dennoch meint die Mehrheit der Deutschen, dass der vorgesehene Ausstieg aus der Atomenergie bis 2022 unrealistisch sei. Quelle:
|
Quelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden http://www.sonnenseite.com franzalt@sonnenseite.com |