Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ASUE Arbeitsgemeinschaft f. sparsamen u. umweltfreundl. Energieverbrauch e.V.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ASUE Arbeitsgemeinschaft f. sparsamen u. umweltfreundl. Energieverbrauch e.V., D-67655 Kaiserslautern
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 17.12.2007
Gesunde Raumluft und niedrige Heizkosten: Wohnungslüftung sorgt für Frischluft im Haus
Hygienische Raumluftverhältnisse, die wesentlich zum Wohlbefinden der Menschen in ihren Wohnräumen beitragen, erfordern eine kontinuierliche und ausreichende Zufuhr frischer Außenluft. In modernen, wärmegedämmten Gebäuden kann der erforderliche Luftaustausch weder durch Undichtigkeiten in der Gebäudehülle noch durch die unkontrollierte Fensterlüftung sichergestellt werden. Dadurch wird auch die im Gebäude anfallende Feuchte nicht im erforderlichen Maße und regelmäßig abgeführt. Die Folge können Schäden an der Bausubstanz, aber auch Schimmelpilzbildung und daraus folgende allergische Reaktionen für die Bewohner sein. Zur Sicherstellung eines ausreichenden Luftwechsels im Gebäude rät die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. zum Einbau einer Abluftanlage.

Eine einfache und kostengünstige Lösung stellt ein System dar, das entweder zentral oder aber raumweise für einen Abtransport der belasteten und feuchten Raumluft sorgt. Dabei wird - mechanisch unterstützt - die "verbrauchte" Luft aus Küche, Bad und Toilette bedarfsorientiert abgesaugt. Die Nachströmung der frischen Außenluft wird über Außenluftdurchlässe (ALD) in der Außenwand der Wohn- und Schlafräume realisiert. Um dabei die Lüftungswärmeverluste so gering wie möglich zu halten, können moderne Steuerungen des Abluftsystems intelligent mit dem Heizungssystem verknüpft und so programmiert werden, dass sie den ganzen Tag über nur eine bestimmte Mindestlüftung sicherstellen. Auf Knopfdruck können die Bewohner dann bei Bedarf den Luftwechsel erhöhen. Nach einer programmierbaren Zeitspanne geht die Steuerung schließlich wieder zur Mindestlüftung über. Der erforderliche Luftaustausch kann aber auch feuchte- oder CO2-gesteuert erfolgen. Das heißt, dass je nach Feuchtegehalt oder nach CO2-Konzentration der Raumluft ein definierter Luftaustausch erfolgt.

ASUE

Diesen Text und die zugehörige Grafik finden Sie auch im Internet unter www.asue.de, in der Rubrik "Aktuelles/Presse".
Bei Veröffentlichung erbitten wir einen Beleg an: ASUE e. V., Postfach 25 47, 67613 Kaiserslautern.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

25.04.2008
Erdgas-Brennwertkessel weiter mit Abstand beliebteste Wärmeerzeuger Nach einer aktuellen Erhebung des Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) wurden in Deutschland im Jahr 2007 rund 267.200 Erdgas-Brennwertkessel verkauft.


Gesteigerte Versorgungssicherheit bei Erdgas Verflüssigtes Erdgas erweitert Bezugsmöglichkeiten für deutsche Gasversorger


ASUE mit neuem Präsidenten Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. wählte auf ihrer Jahrestagung Andreas Prohl, Mitglied des Vorstands der GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft, zu ihrem neuen Präsidenten.


10.03.2008
Deutliche Energieeinsparungen auch bei knapper Kasse möglich Effizienz von Maßnahmen zur energetischen Gebäudemodernisierung


Freie Fahrt in allen Umweltzonen: Neue Modelle serienmäßiger Erdgasfahrzeuge In diesem Jahr werden voraussichtlich drei neue Fahrzeugmodelle mit serienmäßigen Erdgasantrieb in Deutschland verfügbar sein.


17.12.2007
Gesunde Raumluft und niedrige Heizkosten: Wohnungslüftung sorgt für Frischluft im Haus Hygienische Raumluftverhältnisse, die wesentlich zum Wohlbefinden der Menschen in ihren Wohnräumen beitragen, erfordern eine kontinuierliche und ausreichende Zufuhr frischer Außenluft.


Wissenswertes zum Thema Gas Für den Anwender stehen verschiedene Gase zur Verfügung - im Wesentlichen Erdgas, Biogas, Bioerdgas, Flüssiggas und Autogas. Was sich hinter diesen Bezeichnungen verbirgt, erklärt die ASUE.


30.10.2007
Die zehn wichtigsten Tipps: Energiesparen beim Heizen Die Energiekosten für die Heizung und Warmwasserbereitung lassen sich deutlich reduzieren, wenn man einige einfache Regeln beachtet.


Senkung der energiebedingten CO2-Emissionen: Erdgas erschließt erneuerbare Energien Um den energiebedingten CO2-Ausstoß wirksam zu reduzieren, bietet sich unter anderem die Substitution CO2-reicher Energieträger durch CO2-ärmere Alternativen wie Erdgas sowie die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien an.


10.09.2007
Neue Heizsysteme sorgen für Energieeinsparung: Abgestimmte Solar-Erdgas-Systeme verfügbar Die Verbindung von solarthermischen Anlagen mit Erdgas-Brennwertgeräten setzt sich zunehmend durch.


Broschüre zur Energieeinsparverordnung EnEV 2007: Der Energieausweis für den Gebäudebestand Zum 1. Juli 2008 wird der Energieausweis für Gebäude in Deutschland Pflicht. Davon betroffen sind sowohl Wohn- als auch Nichtwohngebäude.


17.08.2007
ASUE-Fachtagung "Wärme und Strom im Haus umweltschonend selbst erzeugen" Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. veranstaltet am Freitag, dem 28. September 2007, in Augsburg die Fachtagung "Stromerzeugende Heizung".


ASUE lobt "Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2008" aus Die ASUE lobt den renommierten "Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2008" aus, um innovative Entwicklungen und richtungsweisende Projekte zu würdigen.


21.06.2007
Wie fit ist Ihre Heizungsanlage? Kostenfreier Fitness-Check für die Heizung


ASUE-Ratgeber Wärmeversorgung Kostenvergleich Heizung 2007/08


29.05.2007
Was kosten Dusche und Vollbad? Die ASUE hat nun in einem Vergleich die verbrauchsgebundenen Kosten für eine Dusche und für ein Vollbad mit Strom und Erdgas gegenübergestellt.


Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz Eine neue ASUE-Broschüre stell aktuelle und zukünftige Möglichkeiten zur Senkung von Energieverbrauch und Emissionsreduktion vor.


16.04.2007
Contracting - Problemlöser für Wohnungsunternehmen, Eigentümergemeinschaften und Mieter Mit der Broschüre "Contracting - Problemlöser für Wohnungsunternehmen, Eigentümergemeinschaften und Mieter" hat die ASUE e. V. eine praxisorientierte Publikation herausgegeben.


Einbindung von kleinen und mittleren Blockheizkraftwerken/KWK-Anlagen Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. hat die neue Broschüre "Einbindung von kleinen und mittleren Blockheizkraftwerken/KWK-Anlagen" veröffentlicht.


07.03.2007
Umweltschonend im Straßenverkehr: Erdgas und Bioerdgas Mit Fahrzeugen, die Erdgas tanken, kann der Kohlendioxid-Ausstoß gegenüber Benzinbetrieb um bis zu 25 Prozent gesenkt werden.