![]() Seit Jahrhunderten grübeln Philosophen und Naturforscher über der Frage, wer eigentlich die Fäden in unserem Oberstübchen zieht. Mit Hilfe modernster Technik haben Neurowissenschaftler eine neue Runde in dem Streit eingeläutet. Sie sehen in die Köpfe und stellen fest, dass vieles schon vorher bestimmt ist, dass selbst Entscheidungen vor dem bewussten Entscheiden auf den Weg gebracht wurden. Ihre Schlussfolgerungen rütteln an dem Bild des selbstbestimmten und verantwortlichen Menschen. Doch die Forschungen bringen immer neue Überraschungen. Und je tiefer Wissenschaftler in die Gehirnwindungen eindringen, desto deutlicher wird, dass die Landkarte in unseren Köpfen immer noch recht grob ist. Und ausgerechnet in dem winzigen Gehirn einer Fruchtfliege haben sie Hinweise auf einen freien Willen gefunden. So einfach kann man ihn wohl nicht zu den Akten legen. (1471 Zeichen) Ansprechpartner in der Redaktion: Peter Laufmann, Tel 089 / 45616-220, Email: redaktion (at) natur.de
Artikel drucken Fenster schließen |