Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Anja Meisel, D-20251 Hamburg
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 11.12.2007
"EcoDesign" - topaktuelles Thema beim VOLVO SportsDesign FORUM auf der ispo_winter 08
EcoDesign - Form follows Sustainability: Nachhaltiges und intelligentes SportsDesign für eine bessere Welt
Am 29. Januar 2008 findet das 7. VOLVO SportsDesign FORUM im ICM der Messe München statt. Die in Kooperation mit der weltgrößten Sportartikel- und Sportmode-Fachmesse ispo stattfindende Veranstaltung steht dieses Jahr im Fokus von nachhaltigem SportsDesign: "EcoDesign - Form follows Sustainability". Im Anschluss an das VOLVO SportsDesign FORUM wird der 4. VOLVO Sports Design AWARD verliehen.

Mit dem Thema EcoDesign liefert das VOLVO SportsDesign FORUM auch im Jahre 2008 während der ispo_winter 08 Quer- und Vordenkern, Herstellern sowie Branchenexperten aus Sport und Design, Vertretern aus Umwelt, Politik, Gesellschaft und Medien eine Plattform. Es liefert spannende Einblicke, wie durch Optimierung der Produktionskette ein verantwortungsvollerer Umgang mit Ressourcen und neuen Technologien bei der Gestaltung von Sportprodukten möglich ist. Hochkarätige Vorträge von internationalen Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten das Thema EcoDesign. Workshops und eine Ausstellung zukunftsweisender Produkte mit intelligentem SportsDesign runden das Programm ab.

In Zeiten von Klimawandel und dem Ruf nach Ressourcenschutz ist das gewählte Thema "EcoDesign - Form follows Sustainability" aktueller denn je. Bei Design, Materialauswahl und Produktion sind Umwelt- und Ressourcenschutz zukunftsweisende Aspekte, die auch bei Sportartikelherstellern und Verbrauchern immer größere Relevanz bekommen.

"There is no business to be done on a dead planet!" - Dieser visionäre Ausspruch von Rick Ridgeway, Vice-President von Patagonia, auf dem VOLVO SportsDesign FORUM 2007 drückte die Dringlichkeit aus, mit der Themen wie nachhaltige Entwicklung sowie umwelt- und sozialverträgliche Produktion von Waren und Gütern vorangetrieben werden müssen. "Die Zukunft liegt in intelligentem SportsDesign, das funktional, schön und gleichzeitig gut für Mensch und Natur ist", erklärt Stefan Jansson, schwedischer Chef-Designer der Volvo Car Corporation, Göteborg. "Ökologie, Ökonomie und soziale Aspekte miteinander in Einklang zu bringen - das muss der Fokus für SportsDesign der Zukunft sein." Dabei müssen die Produkte gesundheitsverträglich, langlebig, reparierbar, wieder verwendbar, demontierbar und kreislauffähig sein.

Internationale Experten zeigen den Weg zu schönem und besserem Design
Welches Produkt-Design macht Unternehmen erfolgreicher? Viele Verkaufserfolge beruhen auf genialem Design. Dass in Zukunft dahinter nicht nur eine "schöne Form" stecken muss, sondern auch ein intelligenter Designprozess, der die gesamte Wertschöpfungskette begleitet und das Prinzip Nachhaltigkeit integriert, das werden die kompetenten Redner auf dem Podium und in Workshops demonstrieren.

Die schwedische Nachhaltigkeitsexpertin und Designerin Mathilda Tham führt durch die Veranstaltung und erklärt, welche Kriterien EcoDesign erfüllen muss. Unternehmen wie bluesign, Atomic und Patagonia werden anhand einer Analyse der Produktionskette aufzeigen, wie ökologisch intelligente Sportbekleidung und Sportgeräte hergestellt werden können. Designer wie Ross Lovegrove sprechen über die aktuellen Herausforderungen in der Gestaltung von Produkten, da es nicht nur um die Form und Ästhetik geht sondern viel mehr um die sorgfältige Auswahl der Materialien. Der Chemiker und Materialspezialist Michael Braungart spricht über seine Idee des "Cradle to Cradle Design". Es ermöglicht kreislauffähige Produkte, die wirtschaftlich erfolgreich, förderlich für die Umwelt und gesund für den Verbraucher sind.

Die Verleihung des VOLVO SportsDesign Award 2008
Der krönende Abschluss der Veranstaltung: Die Verleihung des VOLVO SportsDesign AWARD 2008. Im vierten Jahr seines Bestehens werden mit diesem international anerkannten Designpreis Arbeiten ausgezeichnet, die mit herausragenden Designkonzepten und neuen, zukunftsträchtigen Ideen ein Ziel haben: umweltgerechtes, ressourcenschonendes, funktionelles, nachhaltiges SportsDesign zu entwickeln und zu verbessern. Teilnehmen konnten Vertreter der Sportindustrie, Designer und Studenten in den Kategorien Ski Equipment, Board Equipment, Outdoor Equipment, Apparel, Wheelers, Accessoires und Concepts. Die Jury vergibt in sechs Hauptkategorien Awards und Auszeichnungen sowie einen Sonderpreis für Studenten.


Information für die Redaktion:

VOLVO SportsDesign FORUM und VOLVO SportsDesign AWARD
Das VOLVO SportsDesign FORUM und der VOLVO SportsDesign AWARD sind Initiativen, die von der VOLVO Car Corporation Göteborg und der ispo München ins Leben gerufen wurden. Ziel ist es, SportsDesign an die Herausforderungen der Zukunft anzupassen und stetig weiter zu verbessern. Die Veranstaltung, an der stets prominente Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Industrie, Design und Sport teilnehmen, findet jedes Jahr im Rahmen der ispo_winter in München statt.


Volvo Car Corporation
Sicherheit, Qualität und Umweltorientierung bilden seit jeher die drei Kernwerte der Marke VOLVO. Beim Umweltschutz legt die VOLVO Car Corporation den Fokus auf die Entwicklung von Produkten und Programmen, die von einer ganzheitlichen Perspektive, kontinuierlichen Verbesserungen, technischer Entwicklung und von effizientem Umgang mit den Ressourcen der Natur geprägt sind. Das Engagement des diesjährigen VOLVO SportsDesign FORUM in Richtung Nachhaltigkeit und intelligentem Design ergänzt die langjährigen Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz des Unternehmens.

Weitere Informationen, Bildmaterial, Tickets und Anmeldung unter
www.ispo-sportsdesign.com.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer