Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Feigen, die gesunden Früchte aus 1001 Nacht
Leckere Mineralstoffbomben für den Winter
Der kleine Muck verzauberte den Sultan im Märchen mit Hilfe von Feigen.Sie sind noch heute sehr beliebt und erfreuen sich - frisch oder getrocknet - gerade zur Weihnachtszeit großer Beliebtheit.

Die süßen, birnenförmigen Früchte stammen hauptsächlich aus der Türkei, Frankreich, Italien und Griechenland. Frisch sehen sie grün bis violett aus. Ihr Geschmack ist aromatisch und süß. Das rötliche Fruchtfleisch mit den kleinen eßbaren Kernen kann man entweder auslöffeln oder mitsamt der Schale essen. Etwas Zitronensaft hebt den Geschmack. Je dunkler die Feigen, desto reifer sind sie. Auch ein weißer Film von auskristallisiertem Zucker auf der Oberfläche zeigt, daß die Früchte reif sind. Unreif geben sie einen ätzenden, weißen Milchsaft ab. Die frischen Früchte enthalten neben Zucker viel Eiweiß sowie Mineralstoffe und wenig Fett. So enthalten 100 g nur 60 kcal. Außerdem haben sie verdauungsfördernde Wirkung. Getrocknete Feigen sind wahre Mineralstoffbomben und liefern reichlich Kalium, Eisen,Calcium und Phosphor. Sie schmecken besonders gut in Müsli, Gebäck und Obstsalat.
Da getrocknete Feigen leicht von Milben befallen werden, sollte man sie vor dem Essen immer erst überprüfen. Außerdem werden die Früchte häufig geschwefelt.Dadurch bleiben sie zwar heller und besser haltbar, Schwefeldioxid zerstört jedoch Vitamin B1 und kann bei empfindlichen Menschen zu Kopfschmerzen führen. BioFeigen sind ungeschwefelt. Bei uns werden Feigen hauptsächlich im Winter angeboten. Der Feigenbaum trägt jedoch dreimal im Jahr. Die erste Ernte von April bis Juni liefert die Feigen mit dem
besten Geschmack. Dann folgen Sommer- und schließlich Spätfeigen, die bis in den Januar geerntet werden.


In der Gratiskostprobe "Gesunde Früchte aus 1001 Nacht" der Zeitschrift NATUR & HEILEN findet man neben leckeren Feigenrezepten für die Weihnachtszeit auch viele Infos über die gesunde Energiebombe Dattel.


Die Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 12.2007:

Vom bewussten Loslassen
Aus: "Loslassen als Lebenshilfe und Heilung"
Blutdruck senken
Es geht auch ohne Pillen
Herzensruhe ...
... mit homöopathischen Urtinkturen
Das Geschenk des gemeinsamen Abschieds
Interview mit Ruth Eder
Carob
Natürlich süße Energie für jung und alt
Heilkreide-Kur
Für zuhause
Natürliche Immunstärkungsmittel
2. Teil: Von Kuren und abwehrstärkenden Maßnahmen

 
Quelle: Natur & Heilen Die Monatszeitschrift für gesundes Leben, D-80802 München
http://www.natur-und-heilen.de
info@naturundheilen.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen