Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 06.12.2007
Fairer Handel für Jugendliche - VERBRAUCHER INITIATIVE zeichnet das Projekt Fair4you aus
Berlin, 6. Dezember 2007. Tee, Schokolade, Bälle - Die Palette der Produkte aus Fairem Handel ist groß und wächst stetig. Wer sich beim Einkauf für sie entscheidet, hilft direkt, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzenten in den Ländern des Südens zu verbessern. Dafür müssen Verbraucher jedoch die Hintergründe und Arbeitsweise des Fairen Handels kennen. Das Projekt Fair4you richtet sich mit diesen Informationen direkt an Jugendliche. Die VERBRAUCHER INITIATIVE zeichnet das Online-Angebot daher auf www.oeko-fair.de als Initiative des Monats Dezember aus.

Diese Zusammenarbeit mit den Partnern des Fairen Handels bedeutet für mehr als eine Million Kleinbauern, Plantagenarbeiter und Handwerker in Asien, Afrika und Lateinamerika unter anderem, unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten zu können und gerecht entlohnt zu werden. Damit sich hiesige Verbraucher noch häufiger für Produkte aus Fairem Handel entscheiden, ist Aufklärung über die Hintergründe der Produktion, die Herkünfte, das Kontrollsystem und nicht zuletzt über den konkreten Nutzen für die Produzenten nötig. Mit dem Projekt Fair4you bringt der Verein Fair Trade e.V. genau dieses Wissen zu Jugendlichen und ermuntert sie zu eigenem Engagement.

Übersichtlich und in frischem Design spricht Fair4you unter www.fair4you-online.de Jugendliche direkt auf Augenhöhe an. In knappen, plakativen Kurztexten finden Einsteiger die Kerngedanken zu den Grundsätzen und Mechanismen des Fairen Handels. Konkrete Verbindung zu den Menschen im Hintergrund schaffen die Beschreibungen der Auswirkungen, die der Faire Handel auf ihr Leben hatte. Ziel ist es, die jugendlichen Benutzer zum Nachdenken über ihre eigenen Konsumentscheidungen und deren Auswirkungen anzuregen.

Fair4you ermuntert Jugendliche außerdem zu eigenem Engagement. Die jungen Nutzer finden online Vorschläge dafür, wie das Thema in Schulen, Jugendgruppen und anderen Zusammenhängen auf die Tagesordnung gelangen kann. Checklisten zur Planung von Aktionen und Mustertexte für die Pressearbeit sind nur zwei Beispiele für die Hilfestellung, die Fair4you ihnen dafür bietet.

Jeden Monat stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE im Internet-Portal www.oeko-fair.de Initiativen und Kampagnen vor, die sich für fairen und umweltgerechten Handel und Konsum einsetzen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber