Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 04.12.2007
Zahlreiche Ärzte und Fachleute berichten über Erfahrungen mit Magnetfeldtherapie
Ein einzigartiger, hochwertiger und neutraler Sammelband gibt Aufschluss über die Praxis und das Potential der sanften Wellen
Ein neu erschienenes Hochglanzmagazin sammelt interessante Erfahrungsberichte von Medizinern aus den unterschiedlichsten Bereichen zum Thema Magnetfeldtherapie und Gesundheit. Unter dem Namen "Magnetfeldtherapie KOMPAKT" ist ein ansehnliches, werbefreies und unabhängiges Journal entstanden in dem Ärzte, Zahnärzte, Veterinärmediziner, Heilpraktiker, Ökotrophologen und Kosmetikerinnen über Ihre Erfahrungen mit der Magnetfeldtherapie bei vielfältigen medizinischen Problemen berichten.
Durch die Nutzung verschiedener Schwingungsmuster und unterschiedlicher Magnetfeldstärken, sowie dem inzwischen sehr einfachen Einsatz von mobilen modernen und leistungsfähigen Magnetfeldtherapiegeräten, erwirkt man inzwischen eine sehr breite Palette von Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten. Bei sachgemäßer Anwendung ist die Magnetfeldtherapie nebenwirkungsfrei. In Einzelfällen kann es - wie in der Homöopathie bekannt - auch zu Erstreaktionen kommen, d.h. Beschwerden können Anfangs zunehmen, wobei diese Tatsache eher als positives Zeichen für den beginnenden Heilungserfolg gewertet wird.
Die Magnetfeldtherapie führt zur Anregung der körpereigenen Reparaturmechanismen. Der Zellstoffwechsel wird entsprechend angeregt und der Abtransport von Verbrennungsrückständen wird beschleunigt. So wird auf sanfte Weise eine schnellere Regeneration geschädigter oder alternder Körpergewebszellen erreicht.
Die verschiedenen Ärzte berichten über vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. So hat sich die Magnetfeldtherapie beispielsweise bei Schmerzproblematiken gut bewährt, wie Dr. med. Gschwender aus München berichtet. Prof. Dr. Werner sieht die Therapie auch bei Herzproblemen als wirkungsvoll und schreibt über interessante Fallberichte. Die Ärzte Dr. med. Scharla und Dr. med. Greul erläutern die positiven Ergebnisse bei der Therapie von Rheuma, Gicht, Arthrose und Arthritis.
In einem vierseitigen Sonderteil über Krebs, wird unter anderem von Herrn Dr. Gabrys über gute Ergebnisse einer Pilotstudie an der Sonnenbergklinik zum Thema Krebs berichtet. Im Zusammenhang mit seinen Untersuchungen wurde festgestellt, dass sich kein erhöhtes Krebswachstum bei der Behandlung mit pulsierenden elektromagnetischen Feldern bestätigen lässt, wie oftmals berichtet. Univ. Prof. Daudert erläutert des Weiteren eine Studie, die zeigt, dass Patienten mit unterstützender Magnetfeldtherapie wieder schneller auf die Beine kommen.
Die Magnetfeldtherapie bietet als "Therapie der Wahl" vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch bei orthopädischen Beschwerden oder als wirkungsvolle Begleitmaßnahme zur konservativen Behandlung einer Reihe von systemischen Erkrankungen, wie Diabetes oder Allergien. Als weitere Einsatzgebiete in denen die Magnetfeldtherapie Hilfe leisten kann werden Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Schlafstörungen, Muskelprobleme, Augenerkrankungen und Fibromyalgie erwähnt.

Unter www.tipps-vom-experten.de findet der Interessierte zusätzliche Information zum Thema. Das völlig werbefrei gehaltene Sonderheft "Magnetfeldtherapie KOMPAKT" kostet als Einzelheftbestellung 9,-- €, inkl. der gesetzl. Mwst. und der Versandkosten im Innland. Eine Bestellmöglichkeit findet man ebenfalls im Netz unter der o.a. Site. Interessenten wenden sich auch an Walter Braun vom Informationsdienst Magnetfeldtherapie aktuell, in München unter 089-41902847!


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber