Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
04.12.2007
Klimaschutz global: ClimatePartner startet in Kalifornien
ClimatePartner California Inc., San Francisco unter Leitung von Anne Vick
Nachdem ClimatePartner im Verlauf dieses Jahres mit Niederlassungen in zahlreichen europäischen Staaten an den Start gegangen ist, haben die "Möglichmacher" im freiwilligen Klimaschutz nun auch den Sprung über den Atlantik gewagt. Mit der ClimatePartner California Inc., die ab sofort im Swissnex-Komplex in der Montgomery Street in San Francisco ansässig ist, adressiert ClimatePartner zunächst Unternehmen und Institutionen im Großraum San Francisco. Die Leitung der neuen US-Tochter übernimmt Anne Vick, die sich neben verschiedenen Tätigkeiten im Vertrieb und in der Kommunikation schon seit Jahren intensiv mit Umwelt- und Klimathemen auseinandergesetzt hat.
Für ClimatePartner steht die sinnvolle Integration intelligenter Klimaschutzstrategien in einzelne, betriebliche Prozesse im Vordergrund und nicht die grundsätzliche Klimaneutralität ganzer Unternehmen. Dies bedeutet eine Einbindung in gesamtheitliche Unternehmensstrategien oder einzelne Prozesse. Das Ziel: Klimaschutz wird nachhaltig betrieben.
"Im Gegensatz zur offiziellen Politik der Bush-Regierung spüren wir derzeit in den ganzen USA eine rasant zunehmende Sensibilität für Klimaschutzthemen. Gleichzeitig gibt es aber selbst im umweltbewussten Kalifornien keinen Anbieter, der Unternehmen und Institutionen über die reine Klimaneutralisierung hinaus nachhaltige und vor allem integrierte Handlungskonzepte für den freiwilligen Klimaschutz anbietet", beschreibt Moritz Lehmkuhl, Geschäftsführer von ClimatePartner, die derzeitige Situation. Deswegen hat ClimatePartner seine standardisierten Produkte und Anwendungen wie den "ClimatePartner Druckprozess", "ClimatePartner Mobility" (unter anderem mit Konzepten für Autohäuser, Fuhrparks oder Autovermieter), "ClimatePartner Events" oder "ClimatePartner Tourismus" an die US-amerikanischen Gegebenheiten angepasst. "Damit können nun auch US-Unternehmen kurzfristig diese in Europa bereits erprobten Konzepte in die eigenen Unternehmensprozesse integrieren. Damit leisten sie nicht nur einen nachhaltigen Beitrag für den Klimaschutz, sondern sind auch in der Lage, den Klimaschutz sinnvoll in die Unternehmensstrategie einzubinden", so Anne Vick, President der ClimatePartner California Inc., San Francisco.
Engagement für Umwelt und Klima
Schon während ihres Studiums arbeitete Anne Vick aktiv als Park Ranger beim National Park Service in Alaska, Kalifornien und Montana. An diese Erfahrungen knüpfte sie dann von 1997 bis 2001 als Logistik-Beraterin für die National Science Foundation an. Dort koordinierte sie im Büro für Polar Programs Veranstaltungen und Projekte, an denen die Air National Guard, die National Science Foundation und das Dänische Polarforschungsprogramm beteiligt waren. Nach verschiedenen Stationen in der Industrie, wo sie unter anderem im Vertrieb, in der PR und im Event Management tätig war, nahm sie ab 1997 als freiwillige Präsentatorin an der Klima-Kampagne des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore teil. Gleichzeitig gründete sie ein Forschungsprogramm über Wüstenschildkröten, die durch den geplanten Bau der weltgrößten Zement-Fabrik in der Moapa Indian Reservation gefährdet sind.
Die Bilder von Anne C. Vick und dem Swissnex-Gebäude stehen für Sie unter
www.press-n-relations.de
(im Anhang der dort veröffentlichten Meldung) zum Download bereit.
Weitere Informationen:
ClimatePartner GmbH & Co. KG
Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel
Schleißheimerstr. 26 - 80333 München
Tel. + 49 89 552 79 17 0 - Fax: + 49 89 552 79 17 29
ClimatePartner Inc. - Anne C. Vick
730 Montgomery Street - San Francisco, CA 94111
info@climatepartner.com -
www.climatepartner.com
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
ClimatePartner Com
c/o Press'n'Relations GmbH - Uwe Pagel
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-31 - Fax: +49 731 96287-97
upa@press-n-relations.de -
www.press-n-relations.de
ClimatePartner versteht sich als prozessorientierte Strategieberatung und innovativer Lösungsanbieter für Anwendungen im Freiwilligen Klimaschutz. Der Ansatz: Integrierte, nachhaltige und gesamtheitliche Lösungen bereitstellen und am Markt anbieten, mit denen sich Unternehmen und Privatpersonen engagieren und positionieren können. Die Lösungen von ClimatePartner gehen weit über die Emissionskompensierung [Klimaneutralität] hinaus und integrieren Minderungs- und Verhaltensänderungsansätze ebenso wie Technologieeinsatz und Prozessoptimierung als Möglichkeiten der Emissionsreduktion. Inzwischen wurden zahlreiche standardisierte Produkte und Anwendungen entwickelt und in die Praxis umgesetzt, wie etwa der "ClimatePartner Druckprozess", "ClimatePartner Mobility" (u.a. mit Konzepten für Autohäuser, Fuhrparks, Autovermieter etc.), "ClimatePartner Events" oder "ClimatePartner Tourismus" (mit Prozessen für Hotels und sogar komplette Tourismusorte wie Arosa in der Schweiz oder Werfenweng in Österreich).
ClimatePartner international 

ClimatePartner ist international ausgerichtet, die Gründung von Tochtergesellschaften wird ebenso wie die Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern stetig ausgebaut. Heute ist ClimatePartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich mit eigenen Tochtergesellschaften sowie in Großbritannien und Griechenland über Partnerunternehmen präsent. ClimatePartner ist damit eines der wenigen Unternehmen in diesem Bereich, das auch international ausgerichtete Klimaschutzstrategien und Geschäftsmodelle anbieten kann. Ziel der internationalen Ausrichtung ist nicht nur die Distribution von Kompetenz und Know-how sowie von standardisierten Geschäftsmodellen und Prozessen, sondern auch die Entwicklung von individuellen Klimaschutzstrategien für die in den jeweiligen Ländern beheimateten Unternehmen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Münchner Klima-Partner
Email:
info@climatepartner.com
Homepage:
http://www.muenchner-klima-partner.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber