![]() An der bundesweiten Eröffnung am 2. Dezember 2007 in Mainz erwartet ADVENIAT namhafte Gäste aus Lateinamerika und Deutschland. Auch Bundespräsident Horst Köhler hat seine Teilnahme zugesagt. Der feierliche Eröffnungsgottesdienst um 9:30 Uhr im Dom zu Mainz wird live im ZDF übertragen. "Wie kaum ein anderes Hilfswerk unterstützt ADVENIAT die Kirche in Lateinamerika in ihren wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben", sagte der Gastgeber der diesjährigen Aktionseröffnung, Karl Kardinal Lehmann. Gemeinsam mit den kirchlichen Partnern vor Ort engagiere sich die Aktion für mehr Gerechtigkeit und die Verständigung zwischen den Volksgruppen. In besonderem Maße setze sich ADVENIAT dafür ein, die traditionell benachteiligten Bevölkerungsgruppen gesellschaftlich zu integrieren. Gerade im Einsatz für die Rechte der indigenen Bevölkerung leiste das Hilfswerk einen wertvollen Beitrag. Im Rahmen der traditionellen ADVENIAT-Weihnachtsaktion finden deutschlandweit rund 100 Veranstaltungen statt. Auf Vorträgen, Diskussionsforen, bei Benefizkonzerten und Gottesdiensten werden Gäste aus den Andenländern über die aktuelle Lage in ihrer Heimat und den Einsatz der Kirche berichten. Höhepunkt der Kampagne ist die Weihnachtskollekte für ganz Lateinamerika und die Karibik, die an Heiligabend sowie am ersten Weihnachtstag in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands stattfindet. Nähere Informationen zur ADVENIAT-Kampagne sowie Porträts der Aktionsgäste finden Sie auf www.adveniat.de unter der Rubrik "Jahresaktion". Fotos können Sie kostenlos unter der Rubrik "Presse" abrufen. Hier stehen auch Hörfunk- und Videobeiträge für Sie bereit. Für Interviewwünsche und Informationen zu Veranstaltungen in Ihrer Nähe steht Ihnen ADVENIAT-Pressesprecher Michael Brücker zur Verfügung: Tel.: 0201/1756-203, Fax: 0201/1756-222, E-Mail: michael.bruecker@adveniat.de Essen, den 16. November 2007 ADVENIAT-Pressestelle (Ende) Aussender: ADVENIAT Bischöfliche Aktion Ansprechpartner: Michael Brücker email: michael.bruecker@adveniat.de Tel. 0201-1756-203
Artikel drucken Fenster schließen |