Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Bio-Catering Marbachshöhe GmbH Dr. Harald Hoppe
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Bio-Catering Marbachshöhe GmbH Dr. Harald Hoppe, D-34131 Kassel
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
16.11.2007
Caterer des Jahres 2007: Spitzenpreis für die Schulverpflegung von Dr. Hoppe Bio-Catering
Bereits zum zweiten Mal wurde Dr. Hoppe Bio-Catering aus Kassel mit dem "Oscar" der Catering-Branche, dem Titel "Caterer des Jahres 2007" für sein innovatives und gesundes Schulverpflegungskonzept ausgezeichnet.
In seinem Verpflegungssystem bietet Dr. Hoppe nicht, wie sonst in Schulen üblich, zwei Menüs auf Vorbestellung an. Vielmehr serviert er in der Schulmensa eine reichhaltige und gesunde Auswahl: an bis zu sieben Themeninseln kann die junge Kundschaft spontan auswählen. Vom frischen Wokgericht, das live in der Schulkantine zubereitet wird, über Tagesgericht, Salat- und Nudelbar, Snackstation bis zum Dessertstand, ergänzt durch eine Getränkestation, reicht das Angebot, das zu 100% aus ökologischen Zutaten besteht.
Die Jury der Fachzeitschrift "Catering inside", die den Preis jährlich vergibt, zeigte sich von dem innovativen Modell beeindruckt: "Mit dem Free-Flow-Mensasystem löst Dr. Hoppe Bio-Catering ein Kernproblem der Schulverpflegung", und zwar den Teilnehmerschwund ab dem Beginn der Pubertät. "Schülerinnen und Schüler möchten sich nicht eine Woche vorher entscheiden, was sie essen möchten" weiß Dr. Hoppe aus zahlreichen Gesprächen und Workshops mit Schülern. Und so kommt es, dass in zahlreichen Ganztagsschulen weniger als 1% der Schüler ab der 7. Klasse zum Essen angemeldet sind. Durch die Taschengeldhoheit der Jugend zieht es Jungen in der Regel zur Imbissbude, Mädchen essen häufig gar nichts.
Mit seinem neuen Angebot hat er den Trend umgekehrt: "Früher war es uncool, mittags in die Mensa zu gehen, heute ist es uncool, nicht dabei zu sein", zitiert Dr. Hoppe die Beobachtungen der Pädagogen. Der Ansturm ist enorm, auch und vor allem aufs Salatbuffet mit bis zu sechs Sorten Rohkost und verschiedenen Dressing. "Durch die Auswahl schaffen wir es, dass sich quasi von selbst ein gesundes Ernährungsverhalten entwickelt - selbst Vollkornnudeln werden gegessen, wenn sie als freie Auswahl neben den hellen stehen", zeigt sich der langjährige Demeter-Vorstand begeistert.
Das vielseitige Angebot entwickelte der promovierte Agraringenieur gemeinsam mit der Offenen Schule Waldau in Kassel. Für seine Schulverpflegung, damals noch im Menüsystem mit Vorauswahl, war er bereits vor 2 Jahren ausgezeichnet worden, damals für das Attribut 100% Bio, das Dr. Hoppe seit Beginn verfolgt. Dabei ist das Unternehmen noch sehr jung: 2001 begann er mit einfachen Mitteln, aber konsequenten Prinzipien, Speisen aus den Waren seines Ökologischen Wochenmarktes zu verarbeiten. Schon bald kamen erste Anfragen von Schulen, ob er eine Verpflegungslinie für Schüler anbieten könnte. Durch den Erfolg seines Angebotes ist er gerade dabei, eine neue moderne Küche zu beziehen, für die er noch einen Küchenleiter sucht. Hier kann er mit moderner Cook-and-Chill-Technik die bundesweiten Anfragen bedienen, die ihm bereits zahlreich vorliegen.
2954 Zeichen. November 2007. Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Bio-Catering Marbachshöhe GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Martin Schiffter
Brandenburger Str. 11, 34131 Kassel
Tel.: (0561) 935299-0 / (0561) 7662544, Fax: (0561) 935299-8
E-mail: schiffter@bio-catering.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Dr. Hoppe Bio-Catering
Email:
info@bio-catering.de
Homepage:
http://www.bio-catering.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
16.11.2007
Caterer des Jahres 2007: Spitzenpreis für die Schulverpflegung von Dr. Hoppe Bio-Catering
Caterer des Jahres 2007: Spitzenpreis für die Schulverpflegung von Dr. Hoppe Bio-Catering
23.11.2005
Dr. Hoppe wird Caterer des Jahres 2005
Bio-Caterer als bester Newcomer und Aufsteiger ausgezeichnet
28.07.2005
Bio-Catering soll Mut machen
Dr. Harald Hoppe als Mutmacher für Hessen nominiert
15.06.2005
Bio-Essen für Frankfurter Kinder
Kooperation von Bio-Catering Marbachshöhe GmbH mit Frankfurter Party- und Veranstaltungs-Service GmbH & Co KG