Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
13.11.2007
*Blue Planet Award" für Vandana Shiva*
*Original-Kunstwerk von ZERO-Star Otto Piene für Umweltschutz und Gerechtigkeit*
,ethecon - Stiftung für Ethik & Ökonomie' zeichnet *Vandana Shiva*, promovierte Quantenphysikerin, Umweltschützerin, Feministin, Bürgerrechtlerin und *Trägerin des Alternativen Nobelpreises* mit dem "Blue Planet Award 2007" aus. Mit diesem jährlich verliehenen internationalen Preis würdigt die Stiftung zum zweiten Mal eine ausgewählte Person, die sich herausragend für den Erhalt des Blauen Planeten einsetzt.
Vandana Shiva ist längst zur Symbolfigur für den Kampf einer besseren und gerechteren Welt geworden. Neben ihrem Engagement für die Rechte der indischen Urbevölkerung ist die energische Inderin vor allem für ihre Bemühungen bekannt, mit dem Öko-Feminismus die weibliche Perspektive in die ökologische Diskussion einzubringen. Die Globalisierungskritikerin setzt sich u.a. für den Schutz des Saatgutes ein, indem sie erfolgreich gegen die "Biopiraterie" großer Konzerne für Saatgut kämpft. Weltweit unterstützt die Physikerin Kampagnen gegen genetisch veränderte Lebensmittel und liefert darüber hinaus alternative Ansätze für Nachhaltigkeit, natürliche Vielfalt und fairen Handel. Weiter ist die auch als Buchautorin erfolgreiche Aktivistin in der Friedens- und Demokratiebewegung engagiert, wie ihr aktuelles Engagement im Hinblick auf die Militärdiktatur in Burma zeigt.
Das Gegenstück - der "Black Planet Award 2007" - geht dieses Jahr an Peter Brabeck-Letmathe (Vorstandsvorsitzender Nestlé) und an Liliane de Bettencourt (Großaktionärin Nestlé). Sie stehen für das Großkapital und das verantwortliche Management des *NESTLÉ*-Konzerns. Axel Köhler-Schnura, Vorstand und Gründungsstifter von ethecon: "Mit dem internationalen Black Planet Award 2007' prangern wir die herausragende Verantwortungslosigkeit von NESTLÉ im Hinblick auf Gefährdung und Ruin unseres Blauen Planeten an. Management und AktionärInnen dieses Schweizer Konzerns sind u.a. verantwortlich für die verantwortungslose Vermarktung von Babynahrung, für Gentechnik und für die Monopolisierung des Wassers."
Die Verleihung der beiden internationalen ethecon-Preise für das Jahr 2007 wird im Rahmen einer Stiftungstagung am Samstag, 01. Dezember 2007 in der Ufa-Fabrik (Berlin) stattfinden.
ethecon ist eine junge Stiftung, die sich vor allem in der Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen sieht. Die Stiftung hat derzeit sieben StifterInnen, 58 Fördermitglieder, 423 SpenderInnen und ein Stiftungskapital von 499 Tsd. Euro (30.06.07). Zustiftungen, Spenden und weitere Fördermitgliedschaften sind willkommen.
Ausführliche Informationen sowohl zur Preisverleihung als auch zur Stiftung-ethecon unter:
www.ethecon.org/ethecon.php?id=290
ethecon-Preisverleihung und Stiftungstagung
1.12.2007 um 14:00 / ufaFabrik Berlin e.V., Viktoriastraße 10 -- 18, 12
105 Berlin-Tempelhof. Es sprechen: Erich Schöndorf, Ex-Staatsanwalt im Holzgiftskandal, Buchautor / Prof. Hans See, Business-Crime-Control / Prof. Jürgen Rochlitz, Chemiker, Ex-MdB
Medienanfragen bitte an:
Elena Martin Casais
ethecon Vorstandsassistenz
Stiftung Ethik & Ökonomie
Akeleiweg 7, 12487 Berlin
Fon: 0176 64 61 68 67
eMail info@ethecon.org
www.ethecon.org
*Gerne organisieren wir für Sie Exklusiv-Interviews mit Vandana Shiva, Otto Piene oder ethecon-VertreterInnen. Fotos in 300
dp
i von Vandana Shiva und dem von Otto Piene gestalteten Preis senden wir gerne auf Anfrage. Druckfertige Hintergrundberichte liefern wir ebenfalls gerne.*
*1 Prof. Otto Piene, Jahrgang 1928, hat zusammen mit Günther Uecker und Heinz Mack die international bekannte Künstlergruppe ZERO gegründet und damit Kunstgeschichte geschrieben. Seine "Feuerbilder", sein "Lichtballet" und seine "Sky-Art" sind legendär. Pienes Werk wurde mit Auszeichnungen überhäuft, zuletzt mit der Jean Miró Medaille der UNESCO dem renommierten Leonardo da Vinci Award. Den "Blue-Planet-Award" hat Piene eigens für ethecon geschaffen -- ein Acryl-Gemälde auf Glas, das jedes Jahr als Original neu geschaffen wird. Pienes Kunstwerke sind in allen großen Museen der Welt vertreten und erzielen Spitzenpreise bei Sammlern.
Diskussion
Login
Kontakt:
Elena Martin Casais
Email:
info@ethecon.org
Homepage:
http://www.ethecon.org/ethecon.php?id=290
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz
Bio und weiter?
AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung
Starkes Signal für Energiewende von unten:
Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk