Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio aus dem Rheinland - Highlightrezept

Am 11. November um 11.11 Uhr beginnt im Rheinland die Karnevalssession. Die rheinischen Jecken zwischen Koblenz und Düsseldorf wissen: Zur Narrenzeit werden Genuss und Lebensfreude groß geschrieben. Gönnen Sie sich zum Start in die fünfte Jahreszeit eine rheinische Spezialität.

Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente


Sauerbraten von der Gänsebrust

von BIOSpitzenkoch Konrad Geiger

Zutaten (für 4 Personen):
4 kleine Gänsebrustfilets (à 150 g)
¼ l Rotwein
4 EL Rohrzucker
5 ml Balsamessig
1 EL Salz
100 g Vollrohrzucker
1 TL Zimtpulver
2 TL gemahlener Pfeffer

Zeit für die Zubereitung: rund 40 Minuten

Zubereitung:
Gänsebrustfilets 10 Minuten in Salzwasser kochen und anschließend abtropfen lassen.
Den Rohrzucker in einem Topf hell karamellisieren lassen. Mit Rotwein und Balsamessig ablöschen. Salz, Vollrohrzucker, Zimt und Pfeffer hinzugeben und 10 Minuten kochen lassen. Die Gänsebrüste hinzugeben und weitere 15 Minuten sieden. Danach das Fleisch mit der Fettschicht nach oben auf einen Rost legen und im Ofen (mit Grillfunktion) bei 180 Grad Celsius rund 10 Minuten kross gratinieren.

Tipp: Dazu passen Rosenkohl oder Rotkohl und Kartoffelklöße.


Kosten pro Person: rund 5,90 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.


 
Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de
geschaeftsstelle-oekolandbau@ble.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen