Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Heinz Wraneschitz

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 08.11.2007
Häuser, (fast) nur solar beheizt
3. bundesweites Sonnenhaus-Seminar in Merkendorf / Neue Perspektiven für Architekten, Planer, Bauherren
Echte Sonnenhäuser werden zu über 50 Prozent ganzjährig mit Solarwärme versorgt. Wie das funktioniert, lernen Architekten, Planer, Energieberater und Handwerker am 23. November 2007 in Merkendorf bei Ansbach: Dort führt das Sonnenhaus-Institut e.V. Straubing das "3. bundesweite Sonnenhaus-Seminar" durch.

Sonnenhäuser sparen langfristig Geld - und schonen die Umwelt
Vielen Hausbesitzern geht's an die Geldbeutel: Die rasant steigenden Preise für Öl, Gas und Strom wirken sich drastisch auf die Haushaltskassen aus. Oder anders gesagt: Häuser "konventionell" zu beheizen wird langsam unbezahlbar.
Sonnenhäuser dagegen bieten nicht nur optimalen Wohnkomfort, sondern sind auch in den Unterhaltskosten konkurrenzlos günstig und damit mehr als eine Alternative auch zu Passivhäusern. Außerdem leisten Sonnenhäuser über Jahrzehnte echte Beiträge zum Klimaschutz. Denn dass sich die Verbrennung fossiler Energien auf das Klima auswirkt, ist eindeutig: Der Klimawandel sendet immer deutlicher seine Vorboten.
Das 3. Sonnenhaus-Intensivseminar in Merkendorf vermittelt neben den Grundlagen zum Solaren Bauen auch die dafür notwendige solare Heizungstechnik mit Großspeichern. Außerdem werden Marketing-Aspekte angesprochen. Die Referenten haben Praxiserfahrung aus über 100 Sonnenhaus-Projekten im Süddeutschen Raum, sowohl im Neu- wie im Altbaubereich. Die ersten beiden Veranstaltungen im April und Juli diesen Jahres war mit jeweils rund 45 Teilnehmern aus ganz Deutschland sehr gut besucht.
Nun hofft das Sonnenhaus-Team, dass vor allem auch die fränkischen Baufachleute der Idee aufgeschlossen gegenüber stehen. "Uns geht es darum, die Nutzung der Solarwärme voranzutreiben", erläutert Diplomingenieur Peter Rubeck. Der Geschäftsführer des Sonnenhaus-Institut e.V. weiter: "Sonnenkollektoren können heute sehr viel mehr, als nur ein bisschen Brauchwasser zu erwärmen oder die Heizung zu unterstützen. Die Technik ist ausgereift. Vielen ist das nicht bewusst. Doch hier werden dreifach Chancen verpasst: Für das Klima, für die eigene Auftragslage und für die Kunden."
Das kostenpflichtige Sonnenhaus-Intensivseminar für Architekten, Planer, Energieberater und Handwerker wird in Zusammenarbeit mit der Krauss AG Merkendorf durchgeführt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.sonnenhaus-institut.de oder unter der Rufnummer Tel: 09826 / 61116.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.10.2010
Ignorante Donaufachleute machen bei Giftkatastrophe in ungarischer Aluminiumfabrik die Augen zu Forscher bleiben im Elfenbeinturm. Unglaublich, aber wahr: Tagungsteilnehmer handeln ihr Programm ab, als ob nichts gewesen wäre - EIN KOMMENTAR VON HEINZ WRANESCHITZ

26.09.2010
Erneuerbare Energien - mehr Nutzen als Kosten Studie des Fraunhofer-ISI Karlsruhe räumt mit Ammenmärchen auf


15.07.2010
Silber, Gold, Platin: Das ist hier die Frage! Nachhaltiges Bauen mit GreenBuilding Interessante Entwicklungen in der ENERGIE- und Metropolregion Nürnberg

11.07.2010
Der Ball ist rund - das Atom auch... Fußball und Kernkraft - wie geht das zusammen? Atomforum springt mit Werbekampagne auf WM-Zug auf; Fußballbund versucht juristischen Konter


03.06.2009
Nachhaltige Gebäude: Energiesparen allein genügt nicht! Eine Veranstaltung der ENERGIEregion Nürnberg zu "GreenBuilding" bewies: Nachhaltigkeit bietet wirtschaftliche Chancen, braucht aber Vordenker


11.11.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? Buchvorstellung durch Mit-Autor und Buchredakteur Heinz Wraneschitz in den Gemeindebüchereien Wilhermsdorf (13.11.) und Veitsbronn (27.11.)


31.07.2008
Einfache und effektive Solarmodulkühlung entwickelt Gebrauchsmuster von Sunline verspricht wesentliche Effizienzsteigerung von PV-Modulen


17.07.2008
Springbrunnen und Wasser überall Solarpumpen sorgen für Atmosphäre im Gartenteich


05.07.2008
1,9-Megawatt-Solarstromkraftwerk in Spanien am Netz Sunline AG hat weitere Aufträge für 20 Megawatt PV-Kraftwerke in Spanien


21.05.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? Heinz Wraneschitz liest aus dem gleichnamigen Buch des Austernfischer-Verlages


25.02.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? 6. Band der Buchreihe "Erneuerbare Energie in der Land(wirt)schaft" ab sofort erhältlich


13.12.2007
Sonnenhäuser: Marktanreiz-Programm MAP des Bundes fördert sie höher als bisher 2008: Mehr Geld vom Staat für gut gedämmte und mit Sonnenkollektoren beheizte Häuser / Rückwirkende Förderung unter bestimmten Umständen möglich


08.11.2007
Wird Stoiber ein zweiter Schröder? Loblied auf Kernkraft bei Einweihung der Areva-Deutschland-Zentrale in Erlangen


Häuser, (fast) nur solar beheizt 3. bundesweites Sonnenhaus-Seminar in Merkendorf / Neue Perspektiven für Architekten, Planer, Bauherren


12.06.2007
11-Mio-Euro-Auftrag aus Spanien für Sunline AG Fürth Fürther PV-Systemhaus errichtet als Generalunternehmer 1,9 Megawatt-PV-Anlage für 11 Mio. Euro nahe Cordoba / Investoren und Fremdkapital aus Spanien / Baubeginn sofort; Inbetriebnahme Herbst 2007


13.04.2007
Funktionieren überall auf der Welt Hohe Qualitätsansprüche für fränkische Solarladeregler


01.03.2007
Sonnen- und Windstrom für Monopoly Deutschland Spiel um Geld und Macht setzt auf Öko-Energien


16.02.2007
Saubere Energie seit 20 Jahren - SUNLINE AG-Jubiläumsjahr endete feierlich Mit Alternativ-Nobelpreisträger Dr. Hermann Scheer, Kabarettist Bernd Regenauer und ca. 500 Gästen / Erstmals verliehen: SUNLINE Solarpreis


02.02.2007
SUNLINE AG eröffnet Tochterfirma in Tschechien Vize-Regierungschef dabei - Erste Megawatt-Solarstrom-Anlage Tschechiens in Planung - Weitere 2-3 MW in 2007 im Blick - Neues Stromeinspeisegesetz macht Niederlassung möglich


12.01.2007
Solarstrom fließt vom Golfpark-Dach Gebäude-integriertes 1,017-Megawatt-Sonnendach auf Golfplatz in Fürth-Atzenhof: