![]() Einen Ausweg wird der geplante Kino-Dokumentarfilm "Energy Autonomy - The Code of Survival" zeigen. Das im nächsten Jahr beginnende Medienprojekt soll Millionen Menschen den Blick für erneuerbare Energien öffnen. Auch bei der Finanzierung geht die Produktionsfirma fechnerMEDIA neue Wege: private Sponsoren können genauso wie Unternehmer zu Mitproduzenten werden und damit zur Energiewende beitragen. "Energy Autonomy - The Code of Survival" wird nicht nur eine Dokumentation des ökologischen Ist-Zustandes der Erde sein, sondern aus einem globalen Blickwinkel konkrete Lösungen aufzeigen - politisch, wirtschaftlich und technisch. Mit journalistisch-analytischem Blick und wissenschaftlicher Recherche wägen die Film-Autoren Chancen und Risiken ab und entwerfen die faszinierende Vision einer Weltzivilisation nach der Mineralöl-Ära. Die Produktionskosten sind mit rund einer Million Euro veranschlagt. Damit keine einzelne Interessengruppe Einfluss nehmen kann, wird das Budget auf eine große Zahl von Geldgebern verteilt. "Denn nur durch eine dezentrale Finanzierung sichern wir, dass wir auch redaktionell absolut unabhängig sind - ganz im Sinne der Energieautonomie", erläutert der Filmregisseur Carl-A. Fechner. Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen jeder Größe können die emotional mitreißende Dokumentation mit dem Erwerb eines oder mehrerer "Filmbausteine" unterstützen. Die eigens zur Produktion des Films gegründete fechner-MEDIA-Tochtergesellschaft "Energy Autonomy - Der Film GmbH" überwacht die Finanzierung, gewährleistet die ausschließliche Verwendung der Einnahmen für das weltweit einmalige Medienprojekt und pflegt die Kommunikation mit den Geldgebern. Interaktive Angebote für Filmförderer Wer einen Baustein in Höhe von 1.000 Euro erwirbt, hat als Supporter (Unterstützer) die Möglichkeit, auf der neuen Portalseite www.energyautonomy.org das eigene Umwelt-Engagement darzustellen, ein Bild oder Firmenlogo zu veröffentlichen und einen Link zur eigenen Homepage zu schalten. Im Abspann von "Energy Autonomy - The Code of Survival" wird auf Wunsch der Name des Supporters genannt. Wer 20 oder mehr Finanzierungsbausteine erwirbt, darf als Sponsor sich oder das eigene Unternehmen in einem grafisch abgegrenzten Bereich des Internetportals präsentieren. Zudem erscheinen die Sponsorennamen herausgehoben im Abspann des Kinostreifens und auf den filmbegleitenden Plakaten, Flyern und Broschüren. Film soll zehn Millionen Menschen erreichen Der Film "Energy Autonomy - The Code of Survival" mit einer Spieldauer von 100 Minuten soll Anfang 2008 im Kino anlaufen und später auf DVD erscheinen. Für internationale Fernsehausstrahlungen wird eine TV-Version (52 Minuten) hergestellt werden. Nach neuestem Stand haben 61 Supporter und 12 Sponsoren bereits 469.000 €, also annähernd die Hälfte des Budgets, finanziert. Das "Energy Autonomy"-Team zeigt weiterhin vollen Einsatz in der Finanzierungsphase. Damit wir unseren Zeitplan trotzdem einhalten können, bitten wir Sie, als Teil der "Community of Energy Autonomy" darum das Projekt nochmals mit vereinten Kräften publik zu machen. Nutzen Sie Ihre Kontakte, helfen Sie uns und bringen Sie das Projekt noch weiter voran. Inhaltlich geht es immer noch steil bergauf. Eine intensive Recherche und ermöglicht es uns mit der Drehbuchentwicklung zu beginnen. Neue Ideen aus dem Kreis der "Community of Energy Autonomy" sind selbstverständlich weiterhin willkommen. FechnerMedia freut sich auf Ihre Vorschläge und Anregungen und ist gespannt auf Ihren ganz persönlichen Wunschzettel! Email: info@energyautonomy.org Quelle:
|
Quelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden http://www.sonnenseite.com franzalt@sonnenseite.com |