Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., D-18276 Gülzow
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
01.11.2007
Neu: Marktübersicht Hackschnitzel-Heizungen
FNR gibt neutralen Überblick mit technischen Daten
In Ergänzung zu den erfolgreichen Marktübersichten für Scheitholz- und Pelletheizungen hat die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt eine Marktübersicht zu Hackschnitzelkesseln veröffentlicht. 186 Modelle von 23 Herstellern sind anhand ihrer Typenblätter detailliert vorgestellt. Zusätzlich finden sich Informationen zu Brennstoffen, Anlagentechnik und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie umfangreiche Adressen.
Holzhackschnitzel aus der Land- und Forstwirtschaft, der Landschaftspflege sowie Holzreste aus dem verarbeitenden Gewerbe bieten erhebliche Potenziale für den Ausbau der Bioenergienutzung. Insbesondere bei der Wärmeversorgung von Landwirtschaftsbetrieben, Mehrfamilienhäusern oder öffentlichen Gebäuden eröffnen sich hier besondere Chancen zur Stärkung der Gemeinschaft und regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Dank rasantem Fortschritt bei der Entwicklung moderner Hackschnitzelheizungen und dem wesentlich gestiegenen Qualitätsbewusstsein bei der Hackschnitzelherstellung sowie moderner Logistikkonzepte verheißt das Heizen mit Holzhackschnitzeln heute interessante technische Alternativen. In vielen Fällen ist es den Vergleichsvarianten auf Basis fossiler Brennstoffe aber auch wirtschaftlich ebenbürtig oder überlegen, wobei das Brennstoffkostenrisiko für die Zukunft deutlich geringer ausfällt.
Die Marktübersicht Hackschnitzel bietet einen von den Herstellern strikt unabhängigen Überblick über die aktuelle Marktsituation. Sie ist unter
www.fnr.de
, Stichwort Literatur, kostenlos bestellbar oder kann dort herunter geladen werden. Sämtliche Daten können stehen unter
www.bio-energie.de
auch als ständig aktualisierte Datenbank bereit.
Nicole Paul
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Tel.: 03843/69 30-0
Telefax: 03843/69 30-102
e-Mail: info@fnr.de
Internet:
www.fnr.de
V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
Nr. 554 vom 29. Oktober 2007
Diskussion
Login
Kontakt:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Email:
info@fnr.de
Homepage:
http://www.fnr.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
25.05.2023
Heimische Schafwolle - die natürliche Faser besser nutzen
Vom BMEL beauftragte Marktstudie legt Empfehlungen vor
01.04.2019
Öffentliche Hand könnte biobasierter reinigen
Studie zeigt: Großes Potenzial bei Reinigungsmitteln aus nachwachsenden Rohstoffen einerseits, Hürden in der Vergabepraxis andererseits
09.01.2008
Valin wirtschaftlich produzierbar
Fermentation eröffnet neue Dimension
04.01.2008
Kurzumtriebsplantagen: Förderung europäischer Forschungsprojekte
FNR und europäische Partner starten gemeinsamen Aufruf
21.11.2007
FNR unter neuer Führung
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
13.11.2007
Grünflachs für Autoteile spart Kosten
Faseraufschluss ist verzichtbar
06.11.2007
FNR auf der Agritechnica 07
Erzeugung und Qualitätssicherung von Rapsöl als Kraftstoff im Fokus
01.11.2007
Neu: Marktübersicht Hackschnitzel-Heizungen
FNR gibt neutralen Überblick mit technischen Daten
17.10.2007
Agroforstsysteme im Praxistest
Verbund lotet Ökonomie und Ökologie aus
15.10.2007
Naturdämmstoffe: Förderung läuft aus
Markteinführungsprogramm bis zum Jahresende befristet
11.10.2007
Energie anbauen
Bundesernährungsministerium investiert erhebliche Forschungsmittel in Energiepflanzen
10.10.2007
Abwärme aus Biogasanlagen: Wie nutzen?
Studie stellt zehn prinzipiell wirtschaftliche Varianten vor
28.09.2007
Bauer Huberts blaues Wunder
FNR-Heft erklärt Kindern die Färberpflanzen
20.09.2007
Getreideheizung - für wen sinnvoll?
FNR klärt zur Renexpo mit neuer Broschüre auf
07.09.2007
Nachwachsende Rohstoffe: Anbau auf über 2 Millionen Hektar
Produktion pflanzlicher Energie- und Industrierohstoffe in Deutschland weiter ausgedehnt
Heimische Heilpflanzen im Überblick
"Ist dagegen nicht auch ein Kraut gewachsen?"
17.08.2007
FNR legt Förderschwerpunkt zu Biowerkstoffen auf
Anwendungspotenziale von Biopolymeren, holz- und naturfaserverstärkten Kunststoffen ausweiten
15.08.2007
Naturbaustoffen Profil geben
SaBina sammelt Sachbilanzdaten für den Lebenszyklus
Nachhaltige Bioenergieproduktion ist machbar
Studie zu Auswirkungen von Biogasanlagen auf Natur und Landschaft
23.07.2007
Energiepflanzen: Wo stehen wir heute und morgen?
Fachsymposium am 24. und 25. Oktober in Berlin