Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
31.10.2007
Essen allein macht nicht dick
Neuer provokanter Abnehm-Ratgeber ab 31. Oktober im Buchhandel
Hamburg, 30. Oktober 2007 - Dass Essen in direktem Zusammenhang mit dem Körpergewicht steht, wird niemand in Frage stellen.
Ratgeber-Autor Andreas Winter
ist allerdings überzeugt: "Essen allein macht gar nicht dick." In seinem neuen Buch
"Abnehmen ist leichter als Zunehmen"
beschreibt er aus tiefenpsychologischer Sicht, welche Faktoren für das Zunehmen verantwortlich sind - und wie sie in den Griff zu kriegen sind. "Wichtig ist, dass man erkennt, wo die tiefliegenden Ursachen des eigenen Übergewichts liegen", so Winter. "Wenn Frust, Trauer, der Aufbau eines Schutzpanzers oder Ängste vor Mangel Gründe für Essen und Übergewicht sind, dann wird keine herkömmliche Diät helfen. Der JoJo-Effekt ist vorprogrammiert." Der Ratgeber ist ab dem 31. Oktober im Buchhandel erhältlich.
Der Diplompädagoge und Tiefenpsychologe ist der Überzeugung, dass Fettaufbau oftmals mehr mit den Empfindungen beim Essen, als mit der Ernährung selbst zu tun hat. Insbesondere die Angst vor dem Dickwerden ist laut Winter ein entscheidender Faktor: "Wer beim Essen ständig Angst hat zuzunehmen, der nimmt auch zu, egal was gegessen wird", so der Ratgeber-Autor. Diese Ängste, die nach Winter oftmals im Unterbewusstsein verankert sind, müssten aufgebrochen werden, "dann ist Abnehmen leichter als Zunehmen". Seiner Meinung nach sind Sportprogramme und Ernährungsumstellungen gar nicht zwangsläufig nötig, um abzunehmen. "Sie sind natürlich als begleitende Maßnahme eine gute Sache, da sie auch die körperliche Gesundheit stärken, aber entscheidend ist ein Umdenken und eine Bewusstmachung, warum man wirklich dick ist und zunimmt."
Dass ein Umdenken dringend erforderlich ist, beweisen die Zahlen des Bundesministeriums für Gesundheit. Demnach sind rund 37 Millionen Deutsche zu dick. Das kostet der Staatskasse an die 70 Milliarden Euro pro Jahr, 2005 starben allein in Deutschland etwa 80.000 Menschen an den Folgen des Übergewichts. Mittlerweile sind schon gut 15% der deutschen Kinder übergewichtig. "Viele der psychologischen Gründe für Übergewicht haben insbesondere im jungen Alter ihren Ursprung", so Andreas Winter. Kinder würden lernen, dass Essen und Dicksein eine Schutzfunktion sein können. Oft essen sie auch aus Langeweile oder Frust. Das Gehirn speichert diese Verhaltensweisen dann ab und übernimmt sie in das spätere Leben. "Wenn diese Ängste und Verhaltensweisen beseitigt werden, dann ist Abnehmen viel leichter als Zunehmen", ist der Autor der "Psychocoach"-Ratgeberreihe überzeugt.
Das Radio-Press-Kit zum aktuellen Buch steht unter
www.eyecansee.de/downloads/Presskit_Abnehmen.zip
zum Download bereit.
Die Pressemappe zur "Psychocoach"-Ratgeberreihe ist unter
www.eyecansee.de/presse_archiv/2007_Pressemappe_Mankau_Verlag.pdf
erhältlich.
Mit seiner
Buchreihe "Der Psychocoach"
will Andreas Winter die breite Öffentlichkeit von seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren lassen. Der 41-jährige Diplom-Pädagoge arbeitet als psychologischer Berater in seiner Praxis in Dortmund. Er kann auf über 20 Jahre erfolgreiche Praxis zurückblicken. Seine Methode umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen.
Informationen zur Buchreihe:
*** Der Psychocoach1:
Nikotinsucht - der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann!
(inkl. CD)
*** Der Psychocoach2:
Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden!
(inkl. CD)
*** Der Psychocoach3:
Abnehmen ist leichter als Zunehmen!
(inkl. CD)
"Der Psychocoach" Andreas Winter:
"Abnehmen ist leichter als Zunehmen", 14,95 Euro, gebunden mit Starthilfe-CD, 14,5 x 15,5 cm, 168 S., ISBN 978-3-938396-12-4
www.derPsychocoach.de
www.mankau-verlag.de
Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (
DP
RG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Torben Knye, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -28), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0179 1499065, tknye@eyecansee.de,
www.eyecansee.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz
Bio und weiter?
AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung
Starkes Signal für Energiewende von unten:
Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk