Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 24.10.2007
Bio-Seehotel Zeulenroda erhält als weltweit erstes Hotel den Spirit at Work Award 2007
Hotelmanagement für das 21. Jahrhundert
Zeulenroda im Oktober 2007 - Serviert wird nur Kulinarisches in bester Bio-Qualität, durch die Leitungen fließt Ökostrom, die Reinigungsmittel sind umweltverträglich, das Lächeln der Mitarbeiter kommt von Herzen, Tagungsgäste und Urlauber sind begeistert. Das ist das Ergebnis des ungewöhnlichen Managementstils von Stephan Bode, der 2002 die Leitung des Bio-Seehotels Zeulenroda in Thüringen übernommen hat. Über die Auszeichnung mit dem Spirit at Work Award 2007 freut sich der dynamische Wahlthüringer: "Sie ist eine wunderbare Bestätigung dafür, dass wir mutig neue Wege gehen. Und sie bringt uns in unserem Anliegen weiter, Unternehmer und Manager aus allen Wirtschaftsbereichen zu motivieren, sich den Themen Bewusstsein und Nachhaltigkeit zu stellen."

Bode nahm die Auszeichnung des International Center for Spirit at Work für weltweit einzigartige und vorbildhafte Unternehmensleistung am 19. Oktober 2007 in Georgia, USA, im Rahmen eines Symposiums entgegen. Das Spirit at Work-Komitee begründete seine Entscheidung so: "Wir ehren Sie für die Art, wie Sie wirtschaftliche Unternehmensführung verbinden mit Nachhaltigkeit, Spiritualität und einem unermüdlichen Einsatz für ein Umfeld der Bewusstheit für Mitarbeiter ebenso wie Kunden." Insgesamt wurden sieben Unternehmen geehrt, darunter Größen wie Tyson Foods und Ternary Software.

Das Erfolgsrezept des in den letzten drei Jahren mehrfach ausgezeichneten
Bio-Seehotel Zeulenroda kreierte der 42-jährige Hotelchef. "Die aktuellen
Diskussionen um den immer rascher voranschreitenden Klimawandel
bestätigen uns, dass globales Handeln und wirtschaftlicher Erfolg nicht mehr
auf Kosten von Qualität und Umweltbewusstsein gehen dürfen", so Bode.

Seine Strategie nennt er "Integratives Qualitätsbewusstsein" (IQB). Dahinter
verbirgt sich ein ganzheitlicher Ansatz: der respektvolle Umgang mit der Natur,
den Ressourcen und miteinander. Bode lebt diese Werte mit Liebe,
Lebensfreude und Leidenschaft. Das 4-Sterne-Superior Tagungshotel mit 307
Betten, Veranstaltungssaal, 12 Tagungsräumen unterschiedlicher Größe
sowie Wellness-, Entspannungs- und Sportbereich fördert und fordert sowohl
seine Mitarbeiter in ihrer Ganzheit als auch Körper, Geist und Seele des
Gastes.

Diese Presseinformation und das dazugehörige Foto können Sie unter www.modemconclusa.de,Rubrik Presseservice, herunterladen.

Pressestelle Seehotel Zeulenroda
c/o modem conclusa
Andrea Klepsch
Jutastr. 5, 80636 München
T. 089 746308-0, F. 089 18979198
E-Mail: klepsch@modemconclusa.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber