Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Studie: Salzmenge in Fastfood schockierend hoch
Empfohlene Tagesmengen werden mehrfach überschritten
London (pte/19.10.2007/10:00) - Ein Besuch in einem Fastfood-Restaurant könnte Kinder einer unglaublich hohen Salzmenge aussetzen. Zu diesem Ergebnis ist die Überprüfung durch die Consensus Action on Salt and Health (CASH) www.actiononsalt.org.uk gekommen. Eine Mahlzeit bei Pizza Hut www.pizzahut.co.uk zum Beispiel enthält vier Mal so viel Salz wie pro Tag für einen Sechsjährigen empfohlen wird. Auch KFC www.kfc.co.uk schnitt bei der Untersuchung von Hunderten Lebensmitteln schlecht ab. Ebenfalls bewertet wurden McDonalds www.mcdonalds.co.uk und Burger King www.burgerking.co.uk. Alle Restaurantketten erklärten laut BBC, dass die Salzmengen in den vergangenen Jahren deutlich gesenkt worden seien.

Die britische Regierung empfiehlt für Erwachsene maximal sechs Gramm Salz pro Tag, fünf Gramm für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren und drei Gramm für Kinder zwischen vier und sechs Jahren. Laut CASH-Studie nimmt eine vierköpfige Familie bei einem Pizza Hut-Menü bestehend aus einem Cheesy Bites Meat Feast, einem mittelgroßen Super Supreme, einem Knoblauchbrot, einer Portion Potato Wedges, Chicken Wings und einem Topfenkuchen als Dessert pro Person durchschnittlich rund 12,3 Gramm Salz zu sich. Diese Salzmenge entspricht mehr als dem doppelten Maximalwert für Erwachsene und vier Mal dem eines Sechsjährigen.

Auch das Familienmenü bei KFC schlägt sich mit 5,2 Gramm Salz pro Person zu Buche. Kindermenüs enthielten bei Pizza Hut 4,3 Gramm Salz. Mit 0,6 Gramm Salz schnitt das Happy Meal von Mc Donalds vergleichsweise gut ab. CASH erklärte, dass alle Restaurantketten im Internet Informationen über den Salzgehalt der angebotenen Speisen geben. Pizza Hut und KFC boten an den Verkaufsorten keine Informationen zum Salzgehalt an. Die Lobbyisten fordern daher, dass alle Restaurants die notwendigen Informationen für eine bewusste Auswahl zur Verfügung stellen. (Ende)


Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Michaela Monschein
email: monschein@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-0
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.pressetext.com
monschein@pressetext.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen