Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Green City e.V. Martin Betzold
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Green City e.V. Martin Betzold, D-80336 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
19.10.2007
Verbindlicher Klimaschutz - handeln statt reden?
Unterschriftenaktion im Rahmen des Münchner Klimaherbstes
Der Klimawandel ist momentan das weltweit größte Umweltproblem. Wenn es nicht gelingt, den Ausstoß an Treibhausgasen massiv zu reduzieren, ist auch in München mit erheblichen Auswirkungen auch zu rechnen.
Die Zeit drängt! Dem Bericht des Weltklimarates (IPCC) zufolge bleibt uns noch bis zum Jahr 2020 Zeit, um den Klimawandel zu begrenzen und die Emissionen an Treibhausgasen zu stabilisieren. Das ist technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll.
Deswegen fordern die die Initiatoren der Unterschriftenaktion von Oberbürgermeister Ude klare und verbindliche Schritte. Zu denen gehört eine Klimaschutz-Road-Map, die eine jährliche Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um jeweils 3% vorsieht. Neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 40% des Gesamtenergiebedarfs bis zum Jahr 2020 soll auch die Kraft-Wärme-Kopplung, d.h. die effiziente Bereitstellung von Strom und Wärme massiv ausgebaut werden. Auch ein Umsteuern in der Verkehrspolitik tut Not, da die momentane Verkehrsentwicklung zu noch mehr CO2-Emissionen führt. "Bis zum Jahr 2015 sind laut Verkehrsentwicklungsplan einer verkehrlichen CO2-Zunahme von 9% prognostiziert. Dies ist vor dem Hintergrund des Klimawandels nicht hinzunehmen." erklärt Stefan Taschner von Green City. Was in München sonst noch alles umgesetzt werden kann, zeigt die Studie des Ökoinstituts Freiburg "Kommunale Strategien zur Reduktion der CO2-Emissionen um 50% am Beispiel der Stadt München", die bereits seit 2004 vorliegt.
Die Unterschriftenlisten liegen bei allen Veranstaltungen des Münchner Klimaherbstes aus und können unter
www.nullgradplus.de
heruntergeladen werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
Green City e.V.
Email:
buero@greencity.de
Homepage:
http://www.greencity.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.10.2007
Kann Klimaschutz tanzbar sein?
Mit Null Grad Plus in der Registratur klimaneutral Feiern
Verbindlicher Klimaschutz - handeln statt reden?
Unterschriftenaktion im Rahmen des Münchner Klimaherbstes