Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Klima-Allianz.com - Allgemeiner Europäischer Verbund für Umweltschutz (AEVU) e.V., D-79110 Freiburg
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.10.2007
Neuer Schwung für den Klimaschutz
Klima-Allianz bietet konkrete Lösungen
Die Verleihung des Nobelpreises an Al Gore und den UN Klimarat schiebt
eines der wichtigsten Themen unserer Zeit wieder auf die politische
Tagesordnung und wird mehr in das Bewusstsein der Menschen rücken.
Tausende Wissenschaftler aus aller Welt versuchen seit Jahren, die
Menschen von der Dramatik des Klimawandels zu überzeugen, mit bislang
mäßigem Erfolg. Und trotz Nobelpreis-Euphorie dürfen wir nicht
verkennen, dass die Mahnungen der Klimaschützer für die meisten noch
immer für Panikmache gehalten wird. Lobbygesteuerte Klimaskeptiker
nähren immer wieder Zweifel am menschgemachten Klimawandel und dies um
so energischer, je größer die Aufmerksamkeit für den Klimaschutz ist.
Auch in den nächsten Wochen wird dies wieder zu beobachten sein. Die
Nobelpreisverleihung sollte nun um so mehr Anlass für jeden von uns
sein, entschlossen zu handeln statt wieder nur abzuwarten bis sich die
Politik bewegt.

Gelegenheit hierzu bietet der Allgemeine Europäische Verbund für
Umweltschutz (AEVU). Mit der Klima-Allianz, der eigenen
Internetplattform, gehört man mittlerweile zu den Geheimtipps in Sachen
Klimaschutz. Als eine von wenigen Nichtregierungsorganisationen bietet
der AEVU bzw. die Klima-Allianz ein konkretes Klimaschutzkonzept an.

Einerseits möchte man in Zukunft durch die Förderung von Forschung und
Entwicklung völlig neuartiger Energietechnologien den Ausstoß des
Treibhausgases CO2 drastisch reduzieren. So soll es schon bald möglich
sein wetterunabhängig und ohne Treibstoffeinsatz, also ohne
Verbrennungsvorgang, Energie zu günstigen Preisen bereit zu stellen.
Insidern ist der Umweltverbund denn auch schon als Erfinderschmiede für
neue, effiziente Energietechnologien bekannt.
Andererseits spielt auch das erst kürzlich gestartete Hanfprojekt eine
wichtige Rolle. Die Legalisierung dieser schnell wachsenden Pflanze muss
zur Wüstenbegrünung dienen und dadurch die vermehrte CO2-Aufnahme
begünstigen. Beide Säulen dienen auch dem Regenwaldschutz, da Bäume in
Zukunft nicht mehr für Biomasseplantagen weichen müssten und auch die
Papierherstellung durch den Hanf gewährleistet wäre.

Dass Klimaschutz nicht zwangsläufig zur Belastung wird, sondern sogar
finanzielle Vorteile beschert spricht sich immer mehr herum. Jedem
bietet sich jetzt die Möglichkeit organisiert und effektiv mitzuwirkenn,
den Druck zur Durchsetzung von Klimaschutzprojekten verschiedenster Art
zu verstärken und damit in Zukunft viel Geld zu sparen.


Weitere Informationen unter www.Klima-Alianz.com




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;