Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 04.10.2007
Gesundheit durch "Die 12 Salze des Lebens"
Erfolgreicher Schüßlersalze-Ratgeber ab 15. November in neuer Auflage

Hamburg, 2. Oktober 2007 - Sie gilt als eine der renommiertesten Expertinnen für Schüßler-Salze im deutschsprachigen Raum: Die Heilpraktikerin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg beschäftigt sich seit Jahren mit der ganzheitlichen Heilweise der Schüßler-Salze. In ihrem viel beachteten und umfassenden Standardwerk "Die 12 Salze des Lebens" gibt die Gesundheitsexpertin praxisnahe Tipps zum Umgang mit den heilenden Mineralien. Am 15. November erscheint ihr erstmals 2005 im Mankau-Verlag verlegtes Buch in der vierten Auflage. "Die Schüßler-Salze sind eine sehr erfolgreiche Methode der Selbstmedikation gegen diverse chronische Leiden, Befindlichkeitsstörungen, bei Erkältungen und auch zur Vorbeugung", so die Autorin. "Außerdem können sie bei schwerwiegenden Erkrankungen die Wirkung anderer Arzneien erhöhen, ersetzen aber nicht den Arzt."

Entdecker und Namensgeber der Schüßlersalze ist der Oldenburger Arzt Doktor Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1889). Er beschäftigte sich erstmals mit der Bedeutung von Mineralsalzen und Spurenelementen für den menschlichen Körper. Der medizinische Pionier war überzeugt davon, dass durch die dosierte Einnahme der zwölf Salze "alle Krankheiten, welche überhaupt heilbar sind, geheilt werden" können. Jede einzelne Körperzelle braucht demnach zum Funktionieren bestimmte Mineralstoffe, die der menschliche Körper von Natur aus enthält. Gerät die Zusammensetzung dieser Mineralstoffe aus dem Gleichgewicht, bis hin zu Verteilungsstörungen und einem eventuellem Mangel, kommt es zu krankhaften Beschwerden. Dieses Ungleichgewicht kann durch dosierte und gezielte Einnahme der Schüßler-Salze wieder ausgeglichen werden. Seine neue Behandlungsmethode nannte der Oldenburger Arzt Biochemie.

In ihrem praxisorientierten Ratgeber teilt Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg ihr reichhaltiges Wissen über die Schüßler-Salze mit den Lesern. Neben grundlegenden Informationen über die Mineralien bietet das Buch in einem umfassenden Krankheitsregister einen Überblick über die verschiedenen Krankheitssymptome, Verläufe und Heilungschancen, sowie die dafür sinnvollen Schüßler-Salz-Kuren.

Die Schüßler-Salz-Expertin entstammt dem fränkischen Adelsgeschlecht Wolffskeel von Reichenberg. Nach langjährigen Erfahrungen als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen machte sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und
psychologischen Beraterin in klassischer, kreativer Homöopathie nach Antonie Peppler. Sowie in energetischer Therapie, Fußreflexzonentherapie, Biochemie nach Wilhelm Heinrich Schüßler, Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss, Irisdiagnose, TCM und Ayurveda. Seit 2003 ist sie Leiterin der Surya-Heilpraktiker-Schule in Reichenberg und gibt außerdem deutschlandweit zahlreiche Seminare über die Biochemie nach Schüßler. Diese Seminare, in Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Bund Deutschlands und Apotheken, werden regelmäßig von bis zu 400 Zuhörern besucht. Im November 2006 veröffentlichte sie ihren zweiten Ratgeber "Deine Nahrung sei dein Heilmittel - Ernährung im Biorhythmus" im Mankau-Verlag.


"Die 12 Salze des Lebens - Biochemie nach Dr. Schüßler", 12,95 Euro, 280 S., ISBN-Nr. 3-9809565-3-9, Mankau-Verlag.

"Deine Nahrung sei dein Heilmittel - Ernährung im Biorhythmus" , 12,95 Euro, 300 S., ISBN-Nr. 3-938396-03-2, Mankau-Verlag.

Linkempfehlungen:
www.mankau-verlag.de
www.graefin-wolffskeel.de

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Torben Knye, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -28), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0179 1499065, tknye@eyecansee.de, www.eyecansee.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz

Bio und weiter? AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung

Starkes Signal für Energiewende von unten: Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk