Boxberg ist ein Symbol für eine verfehlte Energiepolitik, die direkt in die Klimakatastrophe führt. Aktuell sind in der Bundesrepublik über 40 neue Kohlekraftwerke in Bau oder in Planung. Wenn die geplanten Kohlekraftwerke ans Netz gehen, sind die deutschen Klimaziele unerreichbar. Von den für das Jahr 2050 angestrebten Gesamtemissionen von 200 Millionen Tonnen CO2 würden dann 170 Millionen allein auf Kohlekraftwerke entfallen. Haushalte, Industrie und Verkehr müssten mit jährlich 30 Millionen Tonnen auskommen. Das zeigt: Kohleausbau und Klimaschutz sind nicht vereinbar. Die Bundesregierung muss endlich zeigen, dass sie über Klimaschutz nicht nur redet, sondern handelt. Der Bau neuer Kohlekraftwerke ist der Lackmustest, ob es der Bundesregierung mit dem Klimaschutz ernst ist.
Artikel drucken Fenster schließen |