Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Seehofer und Gammelfleisch: Eine verheerend Bilanz
Zu der Gammelfleisch-Bilanz von Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, und Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:

Wir begrüßen, dass sich Minister Seehofer nach längerer Abstinenz überhaupt wieder mit Verbraucherschutz beschäftigt. In jüngster Zeit hat Seehofer alles andere gemacht, nur keine Verbraucherschutzpolitik.

Seehofers Gammelfleisch-Bilanz ist verheerend. Das 10-Punkte-Programm des Ministers vom November 2005 und sein 13-Punkte-Plan von 2006 sind immer noch nicht vollständig umgesetzt. Selbst aus den eigenen Reihen wird Seehofer Untätigkeit vorgeworfen. Wenn der Minister heute zum wiederholten Male die gleichen Maßnahmen verkündet, unterstreicht das nur seine Versäumnisse der letzten zwei Jahre.

Bei der Einfärbung von Risikomaterial, bei Meldepflichten und bei der Aufstockung des Personalbestands in der Lebensmittelüberwachung hat Seehofer in den zwei Jahren seiner Ministerzeit nichts erreicht.

Wir fordern die unverzügliche Einsetzung eines bundesweit koordinierten Kontrollprogramms. Wir fordern Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften, Kontrollmöglichkeiten für den Bund und endlich ein taugliches Verbraucherinformationsgesetz.
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen