Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  MBA Sustainability Management Uni Lüneburg (CSM), D-21335 Lüneburg
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 17.09.2007
Generalsekretär des Club of Rome und weitere namhafte Persönlichkeiten ehren MBA-Absolventinnen und Absolventen in Lüneburg
Am 9. September fand in Lüneburg die feierliche Verleihung des Titels "MBA Sustainability Manage-ment an die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des gleichnamigen Studiengangs am Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg statt. Bei der Titel-verleihung wandten sich Bürgermeister Dr. Gerhard Scharf, Birgit Riess von der Bertelsmann Stiftung und die Absolventin Heike Wübbeler vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium an die Absolventinnen und Absolventen sowie rund 100 Gäste im Glockenhaus. Während des anschließen-den Abendessen betonte Uwe Möller, der Generalsekretär des Club of Rome, in einer eindrucks-vollen Dinner Speech den Bedarf an qualifizierten Persönlichkeiten, wie den MBA-Absolventinnen und Absolventen, um dringend notwendige neue Ideen von Effizienz und Suffizienz in Unternehmen und Gesellschaft zu realisieren und damit eine nachhaltige Entwicklung voran zu treiben.

In einem schriftlichen Grußwort zeigte sich auch Dr. Peter Saling, Leiter der Öko-Effizienz-Abteilung der BASF AG, beeindruckt. Im Februar hatten MBA-Absolventinnen und Absolventen während eines einwöchigen Workshops bei der BASF Konzepte für das Unternehmen erarbeitet. "Diese Arbeit können verschiedene Einheiten der BASF nutzen, um das Unternehmen weiter voran zu bringen und Nachhaltigkeit zu implementieren", so Saling.
Die Titelverleihung war eingebettet in ein 3-tägiges Rahmenprogramm. Bei Vorträgen, Recruiting- und Netzwerkveranstaltungen, sowie einem OpenSpace Workshop tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Institutionen, Studierende und Absolventinnen und Absolventen des MBA Sustainability Management auf dem Campus der Universität aus. So berichteten beispielsweise Vertreter von O2, UPS und CIM, einer Personalvermittlung der deutschen Entwicklungszusammen-arbeit, über Nachhaltigkeitsprogramme ihrer Firmen, Einstiegsanforderungen und offene Positionen.

Mit dieser Veranstaltung wurde zum zweiten Mal der Abschluss des MBA Sustainability Management gefeiert. Der Studiengang richtet sich an innovative Persönlichkeiten, die einen Karrieresprung anstreben und diesen mit Nachhaltigkeitsthemen verbinden möchten.
Der Studiengang zählt aktuell rund 150 Studierende. Bewerbungsschluss für das nächste Voll- oder Teilzeitstudium ist der 30. September 2007. Weitere Infos: www.sustainament.de
Pressekontakt und Fotos: Claudia Kalisch, CSM, Leuphana Universität Lüneburg, Scharnhorstr.1, 21335 Lüneburg, Tel. 04131 / 677-22 35,
kalisch@uni-lueneburg.de, digitale Pressemitteilung: www.sustainament.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber