Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
07.09.2007
Yoga ist Eins werden mit allem, geeignet für jeden
Viele halten Yoga für einen sportlichen Fitnesstrend. Dass es - richtig betrieben - zu einer völlig neuen Lebenseinstellung führt und sogar glücklich macht, erklärt uns Dr. Patrick Broome, Psychologe und Yogalehrer.
Du wächst aus Dir selbst, Deinem Ego und Deinen Schmerzen heraus und befreist Deine Seele, sagt Dr. Patrick Broome über Jivamukti-Yoga. Ihm gehört das erste europäische Zentrum für Jivamukti-Yoga, derzeit DAS Yoga schlechthin, das durch Madonna und deren Guru David Life (auch Broomes Lehrer) berühmt wurde.
Was ist eigentlich Yoga?
Yoga ist eine 4000 Jahre alte indische Philosophie und eine Lebenseinstellung. Es ist aber auch die körperliche Ertüchtigung, die einem ermöglicht, seinen Körper unter Kontrolle, weich und entspannt zu gestalten. Das ganze Schwitzen, Dehnen, Ziehen powert einen absolut aus. Und zwar als Vorbereitung zur Meditation. Um eine Zeit still und geerdet sitzen zu können. Damit man sich eine Zeit lang nicht mehr so mit sich selbst beschäftigen muss, mit Zipperlein oder Schmerzen. Yoga ist Eins werden mit allem. Das Erkennen von allem in allem. Du wächst aus Dir selbst, Deinem Ego und Deinen Schmerzen heraus und befreist Deine Seele.
Wie und wie lange sollte man also nach dem Yoga meditieren?
Die Wirbelsäule muss beim Meditieren lange, gerade und aufgerichtet sein. Der Yogi sitzt im Lotos-Sitz, aber nicht, weil es so schön weh tut, sondern weil die Inder das Bodensitzen gewöhnt sind und auf diese Art nicht umfallen. Deutsche oder Amerikaner dürfen sich aber auch auf einen Stuhl setzen. Aber sitzen muss man, sonst schläft man ein. Man konzentriert sich am besten auf seinen Atem und geht in sich. 10 Minuten sind OK. Das zwei bis dreimal die Woche wird Dein Leben komplett ändern. Und man sollte die ersten drei Mal durchhalten.
Was genau ist nun Jivamukti-Yoga?
Das Wort Jivamukti setzt sich zusammen aus Jiva, die Seele und Mukti, die Befreiung. Die Befreiung der Seele wird erstrebt. Erarbeitet haben es Sharon Gannon und David Life (Madonnas Lehrer) in New York. Sie kommen aus der traditionellen Sivananda-Tradition und dem sportlichen Ashtanga. Wir beginnen unsere Stunden mit einem gemeinsamen "Aaaauuuuhm" oder "Ohm". Das ist wie ein Radiergummi, durch die Vibrationen wird der Körper so richtig durchgeschüttelt. Ich lese in den Stunden auch die alten Schriften der Rishis, der Weisen, vor, um die Inhalte besser verständlich zu machen. Es gibt anfangs einen sehr sportlichen, danach einen meditativen Teil. Am Ende steht die absolute Entspannung.
Wieso macht Yoga die Menschen glücklich?
Es gibt einen Verhaltenskodex, den man durch Yoga übernimmt, der Yogi Patanjali hat das alles aufgeschrieben. Gewisse Verhaltensregeln sich und anderen gegenüber. Ein guter Yogi tut keinen anderen Wesen weh, ich zum Beispiel lebe vegan. Der Buddhismus ist aus diesem Ideengut entstanden. Dann erst kommt die Körperübung, die Übung die Sinne nach Innen zu ziehen, die Konzentration und der Zustand des konzentrierten Fließens und am Schluss kommt Samadi, der Zustand der Glückseligkeit.
Kann jeder Yoga machen, auch eine unsportliche Frau?
Jeder. Man arbeitet mit dem Atem, und die meisten Sportverletzungen entstehen durch das falsche Atmen und das Luft anhalten. Am Anfang ist viel Power im Spiel, am Ende kommt der meditative Teil. Aber immer spielt der Atem die Hauptrolle. Man atmet tief und laut wie Darth Vader. Dadurch, dass man so mit dem Atmen beschäftigt ist, hat man kaum noch Zeit, etwas anderes zu denken. So kommt man auch zur Befreiung der Seele: Dazu muss man das Ego ausschalten. Falls es keine Jivamukti-Workshops in der Nähe gibt und man nicht zur Schule nach New York kommt, kann man auch jedes andere Yoga machen, mit dem Buch "Power Yoga" (BLV, 9,90 €) oder das Buch von David Life auch im Alleingang. Man sollte unbedingt verschiedene Stile ausprobieren und drei Stunden durchhalten, also nicht gleich aufgeben.
Die Kosten
Entweder in den Fitnessstudios, wo Yoga häufig angeboten wird, sonst
ca. 40 - 60 € pro Monat.
Noch ein wichtiger Tipp: Nur bei einem Lehrer, bei dem Ihr Euch wohlfühlt.
Yoga und Gesundheitsinteressierte erfahren auf
www.tipps-vom-experten.de
noch mehr zum Thema und finden dort auch den Ablauf einer kompletten Jivamukti-Stunde.
Weitere Infos und Bücher:
www.jivamukti-muenchen.de
Bücher: "Power Yoga" von Nadja Palmers - BLV-Buchverlag
Jivamukti Yoga: Practices for Liberating Body and Soul
von Sharon Gannon, David Life - Ballantine Books
Bild: Fotolia.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Walter Braun
Email:
service@elax.de
Homepage:
http://www.tipps-vom-experten.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber