Der Kompromiss zielt darauf ab, 50.000 ha Naturschutzflächen kostenlos an Länder oder anerkannte Naturschutzverbände abzugeben; weitere 50.000 ha sollen zu einem Vorzugspreis an Länder und Verbände übertragen werden. Nach diesem ersten Teil-Erfolg zeigt sich der DNR zuversichtlich und fordert, dass "nach abschliessender Klärung der noch offenen EU-rechtlichen Fragen, auch der Weg für eine kostenfreie Übertragung der zweiten 50.000 ha und damit der gesamten Gebietskulisse frei wird", so Prof. Dr. Engelhardt. Die Gebietskulisse wurde, wie von den Umweltverbänden gefordert, in die beiden höchsten deut-schen Schutzkategorien - Naturschutzgebiete und Nationalparke - eingestuft. Der DNR erinnert die Bundesregierung auch an ihre Verpflichtung aus der Koalitionsvereinbarung, ein Gesamtkonzept zur Sicherung des nationalen Naturerbes vorzulegen. "Der von der rot-grünen Regierung eingeschlagene Weg muss jetzt konsequent weiterverfolgt werden", sagte Prof. Dr. Engelhardt dazu. Weitere Informationen: DNR, Helmut Röscheisen, Am Michaelshof 8-10, 53175 Bonn, Tel. 0228/ 359005 oder 0170/ 5218815 Leif Miller, Mitglied des DNR-Präsidiums, Tel. 0173/ 9371306.
Artikel drucken Fenster schließen |