Jährlich vergibt die Stiftung 8 Stipendien an Promovenden, deren Arbeit einen Bezug zum Thema regenerative Energien aufweist. Seit Ende der 90er Jahre zeigt die Erneuerbare Energien Branche ein enormes Entwicklungspotential. Seit einigen Jahren ist Deutschland der Technologie- und Innovationsführer der Branche. So ist in den vergangen sieben Jahren das Ausfuhrvolumen der Branche von einer halben Milliarde Euro auf heute sechs Milliarden Euro angewachsen. Bis 2010 erwartet man Auslandsverkäufe von 15 Milliarden Euro. Damit das Wachstum der Branche in Deutschland auch langfristig anhält, benötigt sie dringend neue Impulse aus Forschung und Wissenschaft; das hat Reiner Lemoine klar erkannt. Die kurz vor seinem Tod von ihm gegründete gemeinnützige Reiner Lemoine Stiftung fördert daher die Wissenschaft und Forschung, die Bildung und Erziehung und die Entwicklungshilfe im Bereich regenerativer Energien. Dies verwirklicht die Stiftung, in dem sie jährlich 8 Stipendien vergibt an Promovenden/ Diplomanden, deren Arbeit einen Bezug zum Thema regenerativer Energien aufweist, durch die Verleihung von Preisen, durch die Unterstützung von Bildungsprojekten in Schulen und die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Vorträgen zu selbigem Thema. Reiner Lemoine, der die Unternehmen Solon AG und Q -Cells gründete, blieb Zeit seines Lebens ein Querdenker und Visionär. Seine Entscheidungen waren immer auch ethisch motiviert. Reiner Lemoine war davon überzeugt, dass die Förderung regenerativer Energien auch der Unabhängigkeit von Nationen, dem Frieden, der Sicherung der Lebensgrundlage von Millionen von Menschen und dem Schutz der Umwelt dient. In der Verpflichtung, dem ethischen Anspruch Reiner Lemoines gerecht zu werden setzt die Stiftung das Lebenswerk ihres 2006 verstorbenen Gründers fort. Interessierte Hochschulen und Bewerber finden im Internet unter www.reiner-lemoine-stiftung.de weitere Informationen sowie die Förderbedingungen für die Vergabe eines Stipendiums. Quelle:
|
Quelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden http://www.sonnenseite.com franzalt@sonnenseite.com |