Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Öko-Bauern als Milchlieferanten gesucht
Naturland Milch-Bauern erhalten höhere Preise
Gräfelfing - Die Milchwerke Berchtesgadener Land zahlen den Milchlieferanten ab sofort deutlich höhere Preise. Rückwirkend ab Juli 2007 erhalten alle Naturland Bauern, die an die Pidinger Molkerei Öko-Milch liefern, 41,5 Cent je Kilogramm Rohmilch, ab September erfolgt eine weitere Erhöhung auf 43,5 Cent. Dies entspricht einer Erhöhung um 7,3 beziehungsweise 9,3 Cent gegenüber Juni 2006 und einer Erhöhung von 3,5 beziehungsweise 5,5 Cent im Vergleich zum Juni 2007. "Wir begrüßen es sehr, wie in der Phase angespannter Rohstoffmärkte die Milchwerke Berchtesgadener Land reagiert und so unseren Naturland Bauern Perspektiven bietet", kommentiert Michael Stienen, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH, die Entscheidung.

Preise im Handel steigen in gleicher Höhe Entgegen den Ankündigungen im konventionellen Handel, dass die Milchpreise bis zu 50 Prozent steigen, gehen die Öko-Märkte verantwortungsbewusst mit den höheren Erzeugerpreisen um und erhöhen nicht noch zusätzlich die Verkaufspreise. "Wir möchten das Vertrauen der Kunden in ihren Bio-Markt nicht ausnutzen", erläutert Peter Knopp, Bereichsleiter Handel, bei dennree, dem größten Großhändler für Bio-Lebensmittel in Deutschland mit Sitz in Töpen. Dies kann je nach Produkt zwischen 2 und 10 Cent bedeuten, bei Butter bis zu 30 Cent. Molkerei und Handel wollen in Zeiten wachsender Öko-Märkte und stagnierender Rohstofflieferungen aus Deutschland ein Zeichen setzen.

Milchbauern gesucht
Weitere Preiserhöhungen für Öko-Milchbauern schließt Helmut Pointner, Geschäftsführer der Milchwerke Berchtesgadener Land, nicht aus: "Wir brauchen weitere Öko-Bauern, die qualitativ hochwertige Milch liefern, um die starke Kundennachfrage befriedigen zu können", erklärt er die Preiserhöhungen. Die Molkerei verarbeitete im Geschäftsjahr 2006 rund 36 Millionen Kilogramm Öko-Milch, davon lieferten 171 Naturland Bauern fast 25 Millionen. Der Absatz von Öko-Produkten erhöhte sich im selben Jahr um 22 Prozent.

Berchtesgadener Land wurde im Jahre 2006 für sein Engagement im Öko-Bereich von Naturland im Rahmen des Projektes Faire Partnerschaften ausgezeichnet (www.faire-partnerschaften.de). Die Grundlage der Auszeichnung sind sechs Fair-Kriterien, zu denen unter anderem Faire Preise, langfristige Handelsbeziehungen und Regionalität zählen.

Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit über 46.000 Bauern einer der größten ökologischen Anbauverbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.

Naturland Presse Info
Verantwortlich: Michael Stienen
ca. 2.300 Zeichen
Naturland Zeichen GmbH
Am Haag 5
82166 Gräfelfing
Tel: 089-898082-70
Fax: 089-898082-81
zeichen.gmbh@naturland.de
www.naturland.de
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.eco-news.de
zeichen.gmbh@naturland.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen