Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Naturschutz   
Emssperrwerk: OVG nimmt Beschwerde der Umweltverbaende an
Hannover, Bremen, 18.2.2000. Die Umweltverbaende BUND, NABU und WWF begruessen die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Lueneburg, ihre Beschwerde gegen den Emssperrwerk-Beschluss des Verwaltungsgerichtes Oldenburg anzunehmen. Das Verwaltungsgericht hatte im Oktober den Eilantrag der Umweltverbaende gegen den Weiterbau des Emssperrwerkes abgelehnt. Durch die Annahme der Beschwerde bestaetige das Oberverwaltungsgericht Lueneburghingegen, dass die Argumente der Umweltverbaende nicht einfach vom Tisch zu wischen sind, sondern einer sorgfaeltigen Pruefung beduerfen.

BUND, NABU und WWF hatten die Rechtmaessigkeit der Ablehnung des Eilantrages angezweifelt: "Wir setzen darauf, dass das OVG die Verharmlosung der Umweltschaedendurch das geplante Emssperrwerk, die Einschraenkung des Verbandsklagerechts sowie die Missachtung des europaeischen Naturschutzrechtes, so wie es das Verwaltungsgericht vorgenommen hatte, nicht zulassen wird," sagte ein Sprecher der Verbaende. Mit dem Weiterbau des Emssperrwerkes riskiert die Bezirksregierung Weser-Ems, dass weiterhin Steuergelder in eine moegliche Millionenruinefliessen. "Wir fordern das NLWK als Bautraeger auf, die Arbeiten bis zu einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts ruhen zulassen, bis das Gericht ueber die Rechtmaessigkeit des Eingriffs entschieden hat.Vor allem das Europaeische Vogelschutzgebiet und die wertvollen Salzwiesen im Nendorper Vorland duerfen nicht geschaedigt oder zerstoert werden", sagte ein Sprecher der Verbaende.

Verantwortlich: Ulrich Thuere, NABU

Fuer Rueckfragen wenden Sie sich bitte an:
Robert Exner, BUND, Tel. 0511-9656916
Ulrich Thuere, NABU, Tel. 0511-9110527
Beatrice Claus, WWF, Tel. 0421-6584619

Weitere Informationen unter: www.wwf.de



 
Quelle: Umweltstiftung WWF - Deutschland, D-60591 Frankfurt
http://www.wwf.de
info@wwf.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen