Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Bio-Lebensmittel aus China

In Sachen Umweltschutz und Lebensmittelsicherheit hat China einen schlechten Ruf. Dabei bauen chinesische Landwirte längst auch ökologisch an. Laut einer Studie des Weltdachverbandes für Biolandbau, IFOAM, zählt China schon heute zu den größten Ökoproduzenten weltweit. Mit 2,3 Mio. Hektar zertifizierten Bioanbauflächen liegt das Land hinter Australien (11,8 Mio.) und Argentinien (3,1 Mio.) auf Platz drei. 2005 lag das Ausfuhrvolumen bei etwa 350 Mio. USD. Für dieses Jahr gehen Schätzungen von 400 Mio. USD aus. Der zunehmende Druck auf die Preise macht kostengünstige Bezugs-Alternativen wie China für den Lebensmittelhandel in Deutschland durchaus attraktiv. Hinzu kommt, dass die boomende Nachfrage die Lieferkapazitäten der deutschen Biobranche zum Teil erheblich übersteigt.
www.ifoam.org

Quelle: Financial Times Deutschland vom 27.7.2007


 
Quelle: Werner Liegl, D-80799 München
http://www.naturkostinfos.de
naturkostinfos@gmx.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen