Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V. Evelyn Schönheit, D-20259 Hamburg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 24.07.2007
Hamburger Bio-Erlebnistag
Was wäre der Hamburger Sommer ohne den BioErlebnistag?
Am Samstag, den 25. August, ist es wieder so weit! Von 11:00 bis 21:00 Uhr wird der Gerhart-Hauptmann-Platz zur "Arena der Sinne" mit Sterne-Schaukochen, Pantomime, Kabarett, Live-Musik, Erlebnisgärtnerei, Bio-Landmarkt, kulinarischen Köstlichkeiten und Wellness-Oase. Auf die Kinder wartet das ÖkoAbenteuerland mit vielen neuen, spannenden Mitmach-Aktionen.

Schauen, staunen und genießen. Im BioLustgarten lockt nicht nur der Duft frischen Brotes aus der Holzofenbäckerei. Hier darf probiert, nachgefragt und für ein gelungenes Genießerwochenende eingekauft werden. Mehr als 20 Landwirte und Verarbeiterbetriebe präsentieren ihre vielfältige Handwerkskunst in Bio-Qualität. Eine besondere Attraktion erwartet die Kinder: Sie können selbst buttern - frische Bio-Butter für das Sonntagsfrühstück.
Auch im BistroAgraria locken köstliche Bio-Schlemmereien. Das Angebot reicht von Fingerfood bis zum kompletten Menü und sorgt für einen genussvollen Gaumenkitzel.

Als ein Highlight auf der Bühne lässt sich Patron Heinz Wehmann vom Landhaus Scherrer in die Töpfe gucken. Beim Bio-Schaukochen zaubert er raffinierte Kreationen aus der Sterneküche. Als prominente Mitkochende begleiten ihn um 13:00 Uhr Ali Güngörmüs vom Le Canard und um 15:00 Uhr Schwimmweltmeisterin Sandra Völker. Die Zuschauer sind herzlich eingeladen zum Probieren!
"Das Andere Theater" fesselt mit phantasievoller Pantomime. Und ein hochwertiges Kultur- und Musikprogramm mit beliebten Hamburger Künstlern garantiert Unterhaltung bis in die Abendstunden.

Fernsehgärtner John Langley verrät, wie mit grünem Daumen Balkon und Garten üppig blühen. Die Kinder können Gemüse säen, Setzlinge pflanzen und natürlich beides mit nach Hause nehmen.

Im ÖkoCampus vermitteln die Verbände demeter, Naturland und ecovin lebendiges Hintergrundwissen zum Ökolandbau. Hier erfährt man alles, was man schon immer zum Thema "Bio" wissen wollte. Als kompetenter Ansprechpartner für Ernährungsfragen ist auch die Hamburger Verbraucherzentrale vor Ort.

Die BioOase präsentiert ein breites Angebot wohltuender Naturkosmetik. Die Besucher können Produkte testen, neue Düfte kennen lernen, sich kostenlos schminken lassen und wertvolle Verwöhn-Preise gewinnen. Wer nach den Erlebnissen der Arena etwas Ruhe sucht, kann hier bei einer sanften Massage wunderbar entspannen.

Während die Eltern im Wellnessbereich relaxen, entdecken die Kinder im ÖkoAbenteuerland Landwirtschaft hautnah: Sie können Kartoffeln ernten, um die Wette melken, Gummistiefel zielwerfen, Tiere malen und neue, packende Abenteuer bestehen.


Veranstalter der Hamburger BioErlebnistage ist der Ökomarkt Verein Hamburg: www.oekomarkt-hamburg.de/projekte/bio_erlebnistage/index.shtml.

Das Projekt ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, initiiert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Weitere Informationen dazu finden Sie unter bioerlebnistage.oekolandbau.de/.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber