Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von MBA Sustainability Management Uni Lüneburg (CSM)

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  MBA Sustainability Management Uni Lüneburg (CSM), D-21335 Lüneburg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 19.07.2007
Von der Idee zur Praxis: Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen schafft viele Vorteile
Unternehmerisches Handeln wird zunehmend daran gemessen, wie es die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung integriert. Das wachsende Interesse der Finanzmärkte verdeutlicht: Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) sind zu strategisch bedeutsamen Leitbildern heutiger Unternehmenspolitik geworden. Ein wirksames Nachhaltigkeitsmanagement, mit dem Unternehmen ökologische und soziale Verantwortung wahrnehmen, trägt langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen bei. Das Bundesumweltministerium hat deshalb gemeinsam mit econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft - die Studie "Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen" veröffentlicht. Darin werden Management-Ansätze zur Umsetzung von Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability von der Idee bis zur Praxis beleuchtet.

"Unternehmerisches Handeln hat von jeher eine wichtige Verantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung. Staatliche Regulierung und Vorschriften können es nicht ersetzen", sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel anlässlich der Veröffentlichung der Studie. "Ich freue mich, dass wir mit diesem Kompendium eine Hilfestellung geben, die dazu beitragen soll, Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility weiter im Kerngeschäft der Unternehmen zu verankern."

Die dynamische Entwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements in den letzten Jahren hob der Sprecher des Kuratoriums von econsense und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Jürgen R. Thumann, hervor: "Es kommt auf die Praxis an. Deshalb wollen wir bei der Weiterentwicklung des Know-hows für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement ganz vorn mit dabei sein. Deutschland ist Weltmarkt- und Innovationsführer in Umwelttechnologien, wir stehen in einer langen Tradition der verantwortungsbewussten sozialen Marktwirtschaft. Wir verfügen damit über umfassende Lösungskompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung."

Die Studie wurde unter Leitung von Professor Stefan Schaltegger durch das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg erarbeitet. Sie ist eine praxisorientierte Handreichung für Unternehmer und Unternehmensverantwortliche, die ökologische und soziale Aspekte in ihre Managementstrategien integrieren wollen. Zugleich liegt damit ein umfassendes Kompendium für alle vor, die sich einen Überblick über modernes Nachhaltigkeitsmanagement verschaffen wollen. Die Studie zeigt auf, welche Fülle an Konzepten, Systemen und Instrumenten zur Verfügung steht und sie gibt Hinweise, wie sich Nachhaltigkeit im Unternehmen durchsetzen lässt.

Die Studie "Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen" steht bei den Kooperationspartnern zum Download bereit unter www.econsense.de, www.bmu.de und www.leuphana.de/csm.



Ansprechpartner für die Presse:

econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V.
Thomas Koenen
Telefon: 030/20 28-1474, Telefax: 030/ 20 28-2474, e-Mail: info@econsense.de

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Pressereferat
Telefon: 03018/3 05-2010, Telefax: 03018/3 05-2016, e-Mail: presse@bmu.bund.de

Centre for Sustainability Management, Leuphana Universität Lüneburg
Prof. Dr. Stefan Schaltegger
Telefon: 04131/6 77-2181, Telefax: 04131/6 77-2186, e-Mail: csm@uni-lueneburg.de




econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: +49 (0)30-2028-1474, Fax: -2474
mailto:info@econsense.de, www.econsense.de

Mitglieder:
Allianz, BASF, Bayer, BMW Group, Bosch, DaimlerChrysler, Degussa, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, EnBW, E.ON, HeidelbergCement, Linde, Lufthansa, RAG, RWE, SAP, Siemens, Tetra Pak, ThyssenKrupp, TUI, Verband der Chemischen Industrie (VCI), Volkswagen

econsense ist ein branchenübergreifendes Netzwerk von 24 führenden, global tätigen Unternehmen und Organisationen der deutschen Wirtschaft, die gemeinsam die Zukunft nachhaltigen Wirtschaftens und gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung gestalten möchten. Das Netzwerk wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) gegründet.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

16.09.2015
MBA Sustainability Management: Namhafte Unternehmenvertreter feiern Nachhaltigkeits-Absolventen Eine neue Generation von Entrepreneuren steht mit innovativen Geschäftsideen für unternehmerische Nachhaltigkeit ein. Teil dieser Bewegung sind nun auch 31 junge Führungskräfte, die ihren MBA-Abschluss im Nachhaltigkeitsmanagement erhielten.


18.08.2014
MBA-Studium bietet Karriere mit Nachhaltigkeit Mit dem Fernstudiengang MBA Sustainability Management lernen angehende Führungskräfte Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen. Jetzt kann man sich bewerben.

20.08.2013
Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an Hoch qualifizierten Mitarbeitern ist Sinn wichtiger als viel Geld. Deshalb investieren immer mehr Firmen in die Nachhaltigkeitskompetenzen ihrer Angestellten.

15.09.2008
MBA Sustainability Management Namhafte Unternehmensvertreter feiern Lüneburger Absolventen 2008


09.04.2008
The Management of Environmental Education in wildlife parks The one-year feasibility study on Environmental Education in wildlife parks is finished. Based on a broad statistical survey deep insights into this special branch were given at the DBU's Centre for Environmental Communication in Osnabrück.

17.12.2007
Berücksichtigung sozialer Themen durch ein sozialorientiertes Controlling Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen bzw. der dem englischen Sprachgebrauch entliehene Begriff der Corporate Social Responsibility (CSR) ist in aller Munde.

25.10.2007
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet wird immer selbstverständlicher für DAX30-Unternehmen Studie zeigt Entwicklungen, Trends und Potentiale

17.09.2007
Generalsekretär des Club of Rome und weitere namhafte Persönlichkeiten ehren MBA-Absolventinnen und Absolventen in Lüneburg


20.08.2007
MBA Sustainability Management - Bewerbungsschluss: 30. September 2007 MBA-Studiengang Sustainability Management geht in die nächste Runde


07.08.2007
Schnittstellen zwischen CSR und Entwicklungszusammenarbeit

19.07.2007
Von der Idee zur Praxis: Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen schafft viele Vorteile

29.05.2007
Der erste klimaneutrale Campus weltweit Leuphana Universität Lüneburg setzt Zeichen für den Klimaschutz

20.03.2007
Das DGAW Netzwerk "Frauen in der Abfallwirtschaft" ist regionalisiert

17.08.2006
MBA Sustainability Management Bewerbungsschluss: 30 September 2006

11.08.2006
Redest Du noch oder handelst Du schon? IKEA handelt und profitiert von Lüneburger MBA-Studenten

19.07.2006
Soziale Nachhaltigkeit und Unternehmenserfolg Nicht jedes soziale Thema ist für alle Unternehmen gleichermaßen bedeutend.

09.09.2005
Sustainability Management ist Basis für Unternehmen der Zukunft Stipendien für MBA-Fernstudium - Bewerbungsschluss: 30. September


26.08.2005
MBA-Fernstudium Sustainability Management Bewerbungsschluss am 30. September 2005