Mehr als ein Drittel der rund 1450 Biobauern in Hessen ist in einem Ökolandbau-Verband organisiert. Die deutlich größte Organisation war im Jahr 2005 Bioland mit 272 Betrieben. 72 Höfe wirtschafteten nach den Grundsätzen von Naturland und 68 waren Demeter-Betriebe. Nach Angaben des Umweltministeriums gibt es in Hessen auch noch Mitgliedschaften bei anderen Verbänden wie Oberhessische Naturprodukte, Gäa, Biokreis oder Biopark. Fast alle der in Hessen vertretenen Organisationen gehören dem Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) an, in dem auch Verarbeiter und Händler für Ökoprodukte in Deutschland vertreten sind. Quelle: Frankfurter Neue Presse vom 16.7.2007
Artikel drucken Fenster schließen |