Eine Klärschlamm-Vererdungsanlage ist eine nach unten abgedichtete teichförmige Mulde. Auf die Dränage und die Filterschicht wird Schilf-Phragmitis australis (communis) - in eine Sand- oder Humusschicht gepflanzt. Schilf hat die höchste Feuchteamplitude, wächst sowohl überstaut als auch noch in relativ abgetrockneten Böden. Die Durchwurzelung fördert die Humusbildung. Sauerstoff wird durch das Rhizomsystem der Pflanze zu den Wurzeln transportiert. Er wird für dieWurzelatmung benötigt und versorgt sessile - an Pflanzen und Boden siedelnde - Mikroorganismen. Diese bauen organische Belastungen ab. Anaerobe Bedingungen (unter Sauerstoffschluss) haben Fäulnis zur Folge. Vermieden wird dies durch Intervallbeschickung. Endprodukt istein stabiles, humusähnliches Material, das als Dünger- und Bodenverbesserer in Landwirtschaft und Gartenbau verwendet wird. Weitere Informationen enthält eine Broschüre, die kostenlos angefordert werden kann bei re natur, 24601 Ruhwinkel oder unter www.re-natur.de
Artikel drucken Fenster schließen |