Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern, D-80999 München
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
09.07.2007
Klimarettung durch Alkohol oder Hanf?
Renovieren mit natürlichen Dämmstoffen
Regierungen wie Deutschland, Brasilien oder die USA wollen das Klima mit Hilfe von Biodiesel oder Alkohol retten. Doch der Ausbau der Mais-, Zuckerrohr-, Ölpalm- oder Sojaplantagen für den "natürlichen" Benzin- und Dieselersatz rettet höchstens Großgrundbesitzer sowie Treibstoff- und Automobilkonzerne. Eine einfache und effektive Maßnahme, um Treibhausgas CO2 einzusparen hingegen ist die Wärmedämmung mit natürlichen Materialien.
Zum Glück für umweltbewusste Wohnungs- und Hausrenovierer werden "Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen" noch bis Ende 2007 vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMVEL) gefördert. Je nach Kategorie bezuschusst das Ministerium den Kauf von Wärme- und mit 25 bis 35 Euro je Kubikmeter Dämmstoff.
Regional erzeugbare Naturstoffe wie Flachs, Hanf oder Schafwolle stehen ganz oben auf der Liste der 20 förderfähigen Materialien. Und sie müssen den technischen Vergleich mit konventionellen und ökologisch problematischen Dämmstoffen wie Styropor oder Mineralwolle nicht scheuen. Laut Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) "sind Naturdämmstoffe beim sommerlichen Wärmeschutz herkömmlichen Produkten aufgrund ihrer größeren Wärme-Speicherfähigkeit eindeutig überlegen." Auch beim winterlichen Wärmeschutz schneiden die Dämmeigenschaften von Naturdämmstoffen gut ab.
Weitere Vorteile von Naturdämmstoffen: Sie geben keine Schadstoffe an die Raumluft ab und sind hautfreundlich. In der Regel können diese natürlichen Materialien große Feuchtigkeitsmengen aufnehmen und wieder abgeben, ohne dass sich ihre Struktur verändert und ihre Dämmeigenschaften verschlechtern. Dadurch verringere sich auch die Gefahr von Schimmelpilzbildung, so die FNR. Und schließlich: Naturdämmstoffe verbrauchen bei ihrem Herstellungsprozess wenig oder so gut wie gar keine Energie und sie sind wieder verwendbar oder problemlos zu entsorgen.
Beim Kauf der natürlichen Dämmstoffe sollte möglichst auf regionale Herkunft geachtet werden und auf eine genaue Produktdeklaration. Denn Materialien wie Schafwolle beispielsweise werden in der Regel mit einem Brand- und Mottenschutz imprägniert. Dies können z.B. gesundheitlich unbedenkliche Harnstoffderivate und Borsalz sein, oder aber auch giftige Pestizide. Die heimischen Pflanzendämmstoffe Flachs und Hanf übrigens benötigen keinen Mottenschutz, denn Motten mögen nur tierische Materialien.
Norbert Suchanek
Weitere Infos:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Hofplatz 1
18276 Gülzow
www.fnr.de
Kompetenzzentrum Bauen mit Nachwachsenden Rohstoffen (KNR)
Echelmeyerstr. 1-2
48163 Münster
Telefon: 0251 - 705-1313
Telefax: 0251 - 705-1350
Diskussion
Login
Kontakt:
Der Spatz - Alternativer Anzeiger
Email:
derSpatz@t-online.de
Homepage:
http://www.derspatz.de/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.12.2010
"Grüne" Heimtextilien
Gesund Schlafen in Bio-Bettwäsche
Zappelphilipp sitzt gesünder
Gesund sitzen und liegen
85 Prozent Wachstum
Nachhaltig Geld anlegen mit gutem Gewissen
Mit Schokolade spekulieren
Mit Schokolade spekulieren
05.11.2010
Beitrag "Nur Biobier ist reines Bier", Norbert Suchaneck, ECO-News 20.10.2010
Antwort auf den Leserbrief vom Bayerischen Brauerbund e.V.
20.10.2010
Die Soja-Lüge
Von den dunklen Seiten der hellen Bohne
Umwelt- und Nord-Süd-Nachrichten - Oktober 2010
zusammengestellt von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
Gesicht zeigen
Naturkosmetik im Aufwind
Latte - Garn aus Milchfasern
Ökologisch Stricken
Mix & Match: Erlaubt ist, was gefällt!
Naturmode im Herbst/Winter 2010/11
Möbel aus der Öko-Werkstatt
Nachhaltig aus heimischem Holz
Umstrittene Kolonialware Palmöl
Umstrittene Kolonialware Palmöl
Bio-Weine legen zu
Hochgelobter Bio-Rebensaft aus Franken
Nur Bio-Bier ist reines Bier
Die Öko-Maß schützt Boden, Wasser und Klima
Die Kartoffel - Eine tolle Knolle
Die Kartoffel - Eine tolle Knolle
23.07.2010
Ökologisch renovieren
Blauer Planet unter Hochdruck
Hausgemachte Wasserkrise ohne Ende
Einfach erfrischend! - Sommergetränke
Würzig und gesund
Die Vielfalt von Essig und Öl
Donnerstags fleischlos
Vegetarische Ernährung liegt im Trend