Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Gaia
- Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
04.07.2007
Das Hotel Manolya in Marmaris fördert die Wiederbelebung der touristischen Kleinunternehmen in der Türkei
Globalvision Hotel & Apart Marmaris Türkei 07
PRESSEMITTEILUNG
Eröffnung des ersten Umwelt-Bio-Hotels in der Türkei Marmaris 3.7.2007
Das Hotel Manolya in Marmaris fördert die Wiederbelebung der touristischen Kleinunternehmen in der Türkei
Reiseveranstalter- und Vermittler sowie große Hotelanlagen mit All-Inclusive- Angeboten konkurrieren seit den 80er Jahren mit den in der Türkei ansässigen einheimischen touristischen Kleinunternehmen.
Eines davon ist das familiär geführte Hotel Manolya in der Türkei an der lykischen Küste, das jetzt als erstes Bio-Hotel der Türkei eine Trendwende zum sanften und ökologischen Tourismus einleitet. Vor 36 Jahren heirateten der Berliner Reiner Kowal und die Türkin Memduha Cigdem und zogen anschließend nach Marmaris, um dort ihren Traum von einem eigenen Hotel zu verwirklichen. Heute müssen sie ums Überleben kämpfen. Die großen Reiseveranstalter siedelten sich hier an, bauten ihre 4 und 5 Sterne-Bettenburgen entlang der Küste mit Kapazitäten für 500-1000 Personen und zerstörten traditionell gewachsene Wirtschaftstrukturen durch unverhältnismäßige Billig-Angebote.
International agierende Tourismusunternehmen nahmen durch ihre Investitionsentscheidungen immer mehr Einfluss auf kommunale Entscheidungsträger ohne Rücksicht auf die ökologische, soziale oder kulturelle Verträglichkeit ihrer Anlagen. Kleine Hotelanlagen mit 40 Betten, wie das Hotel Manolya, werden heute nicht mehr in die Reisekataloge aufgenommen und stehen wegen mangelnder Auslastung vor dem Konkurs. Dabei waren es diese Kleinunternehmen, die durch Liebe und ehrliche Arbeit ihren Lebenstraum verwirklichten und nun kaum der übermächtigen Konkurrenz
der Großunternehmen standhalten können.
Im Sommer diesen Jahres kommt es, dank der Initiative von Ilyas Bublis, Geschäftsführer
von Manolya, zur Wiedereröffnung des nun ersten türkischen Bio-Hotels.
Der Hotelinhaber stellt die Reinigung von Körper und Geist und das Leben im Einklang mit unserer Umwelt in den Vordergrund. Dabei wird er von einer einem Physiotherapeuten und einem Yogalehrer unterstützt. Die kleine Anlage bietet eine Alternative zum Massentourismus und Konsum, indem besonderer Wert auf ein naturnahes und authentisches Ambiente gelegt wird. Warmwasser wird mit Hilfe von Solaranlagen produziert, bei der Renovierung der Anlage verwendete man ausschließlich umweltfreundliche Naturfarben. Die 18 Hotelzimmer unterscheiden sich in Farbgebung und Einrichtung voneinander und strahlen dadurch unterschiedliche Stimmungen aus. Die Ernährung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Es gibt ausschließlich vegetarische Kost (Fisch inbegriffen), Alkohol wird nicht ausgeschenkt, um so eine klare und bewusste Atmosphäre in der Anlage zu fördern.
Obst und Gemüse werden von den Bauern aus der Umgebung biologisch angebaut.
Jeder ist herzlich eingeladen, diese eigenhändig zu ernten. Für Groß und Klein besteht
die Möglichkeit, türkische Kochkurse zu besuchen.
Die Umgebung von Marmaris lädt mit ihrer großartigen Naturkulisse aus Bergen und Felsvorsprüngen zu Wanderungen ein. Schmale Strände sind durch bewaldete Berge vom Hinterland abgegrenzt und geben Raum zur Besinnung. Ilyas Bublis unternimmt mit den Gästen Ausflüge zu Kulturenergiezentren, an denen meditiert werden kann, um so die Kraft der Natur vollkommen aufzunehmen und sich durch die Bilder der Landschaft inspirieren zu lassen. Wasserreiche Flüsse, Kiefernwälder und Felsbuchten befinden sich zwischen steil ins Meer stürzenden, tief zerklüfteten Gebirgen und wunderschönen Stränden. Einige Naturschönheiten sind nur vom Meer aus zu entdecken. Dank des hauseigenen Bootes können aber auch diese ergründet werden. Die Anlage ist auch ein idealer Ort für Seminargruppen. Es besteht die Möglichkeit, auf der ausgebauten Dachterrasse zu meditieren.
Um den gefährdeten Kleinunternehmen zu helfen, möchten wir Sie anregen, über das kleine Bio- Hotel Manolya in Marmaris zu berichten, stellvertretend für alle anderen Unternehmungen, die unter der angespannten wirtschaftlichen Entwicklung leiden. Wir laden Sie im Gegenzug herzlich ein, sich die Anlage mit eigenen Augen anzuschauen und sich dort drei Tage zu entspannen.
Manolya Hotel & Apartments
Manolya sok No 9
Armutalan -Marmaris
Tel 0090252 4174022
www.manolya-hotel.com
email info@
gaia
-styles.de
Geschäftsführer: Ilyas Bublis
Diskussion
Login
Kontakt:
Gaia
- Bäume sind cool!
Email:
info@
gaia
-styles.de
Homepage:
http://www.manolya-hotel.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer