![]() Süße Früchtchen haben jetzt Hochsaison. Der milde Winter hat die Kirschernte in diesem Jahr einige Wochen vorverlegt. Ob pur, als Marmelade, Likör oder im Kuchen - Kirschen sind im Sommer in aller Munde.
Grünkern-Kirschkuchenvon BIOSpitzenkoch Jürgen AndruschkewitschZutaten (für einen Kuchen): 200 g Grünkernmehl 500 ml Milch 80 g Butter 180 g Zucker 2 EL Kirschwasser (Obstbrand) 4 Eier ½ EL Zimt 1 Messerspitze Nelken 90 g geriebene Haselnüsse 90 g geriebene Mandeln 1 kg entsteinte Süßkirschen 1 Päckchen Backpulver Salz Zeit für die Zubereitung: rund 30 Minuten Zubereitung: Aus Milch und Grünkernmehl einen Brei kochen und rund 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Die Butter mit Zucker und Eigelb schaumig rühren. Anschließend die Gewürze, das Kirschwasser, Haselnüsse, Mandeln, den erkalteten Grünkernbrei und das Backpulver hinzufügen. Zuletzt den steif geschlagenen Eischnee und die Kirschen unterheben. Eine Tortenform mit 24 cm Durchmesser mit Butter ausfetten und die Kirschkuchenmasse einfüllen. Bei Umluft und 175 Grad Celsius auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Kosten pro Kuchen: 9,50 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Top-Thema Bio-Kirschen - Erntezeit für süße Früchtchen. Schon die alten Römer wussten, dass Kirschen nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind. Mehr Infos über Bio-Kirschen erfahren Sie im aktuellen Top-Thema auf www.bio-spitzenkoeche.de Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
Artikel drucken Fenster schließen |