Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
projekt 21+ oekologisches und ethisches investment
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
23.06.2007
Münchner Protestaktion gegen Kohle erfolgreich
Oberbürgermeister und Stadtratsmehrheit stoppt weitere Kohlebeteiligungen der Stadtwerke
"Wir sind hocherfreut, dass der Stadtrat den Protest der Münchner Ernst genommen hat und zur Vernunft zurückgekehrt ist. Leider kommt diese Einsicht für die Investition in Herne zu spät." dokumentiert der Investmentexperte Siegfried Grob vom Umweltunternehmen projekt21plus die Entscheidung. Mit 62 MW haben sich die SWM bereits beim neu zu bauenden Steinkohlekraftwerk eingekauft. Die Investition von etwa 80 Mio. € produziert jährlich rund 400.000 t Kohlendioxid. Ursprünglich wünschten sich die SWM eine Beteiligung von 600 MW in Kohlekraftwerke, im Herbst erlaubte ihnen die rot-grüne Stadtratskoalition eine Beteiligung von bis zu 200 MW.
Hintergrund des Meinungsumschwungs war ein Hearing zu Kohlekraftwerken der Stadt München diese Woche, auf dem vor unkalkulierbaren Risiken durch den Emissionshandel und vor erwarteten Verteuerungen des Rohstoffs Kohle gewarnt wurde. "Innerhalb von 2 Monaten hat sich gezeigt, dass unsere ökonomischen Bedenken völlig berechtigt waren und schon jetzt eingetreten sind. Wir hoffen, dass weitere Stadtwerke diesen Warnungen Gehör schenken und sich aus geplanten Kohlebeteiligungen zurückziehen werden." meint Strommarktexpertin Trudel Meier-Staude von projekt21plus, die den Online-Protest gegen die Stadt gestartet hatte.
Die Protestaktion finden Sie unter:
www.projekt21plus.de/muenchen_steinkohle
,
weitere Informationen finden Sie im Pressezentrum von
www.projekt21plus.de
.
Für Fragen steht Ihnen Frau Trudel Meier-Staude (0177 - 598 33 97) oder Herr Siegfried Grob (0177 46 66 270) gerne zur Verfügung.
Diskussion
Login
Kontakt:
projekt 21plus
Email:
info@projekt21plus.de
Homepage:
http://www.projekt21plus.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.02.2017
Zukunft Emissionshandel?
Gründung des Vereins für eine nationale CO2-Abgabe am 27.03.2017 in Freiburg
29.10.2016
Strom 2030
BMWi verfehlt die richtigen Lösungen
17.10.2016
Nachjustieren und Erneuerbare schneller ausbauen
- eben weil die EEG-Umlage wieder steigt!
14.10.2016
EEG-Umlage
Gabriel muss nachjustieren und Arbeitsplätze retten
13.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen
Lösung 2: Gerechte Kostenverteilung
12.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen
Lösung 1: Die Kohlenstoffsteuer
07.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 4: Energiewende entwurzelt
05.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 3: Geht es um weniger Geld oder um mehr Kohle?
01.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 2: Nach dem Sonntagsbraten die Kochwäsche!
29.06.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 1: Energiewende falsch verstanden
16.10.2015
Zahlenspielerei EEG-Umlage
Was könnte sinnvolle Politik für eine gerechte Energiewende erreichen?
12.10.2015
Rücklagen schmelzen
Aktuelle Information zu den EEG-Konten
25.08.2015
Weißbuch: Konsultation am Ende
Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden!
29.04.2015
Postkartenaktion an Herrn Gabriel
Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden
24.10.2014
Verschachert & verschoben
Die EEG-Umlage könnte sich halbieren, wenn .
04.08.2014
Der letzte Blackout des Monats wird für den Juli 2014 vergeben
an Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie
02.07.2014
Der Blackout des Monats Juni geht an
Frau Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
03.06.2014
Der Blackout des Monats Mai geht an Volker Kauder
Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
06.05.2014
Der Blackout des Monats April geht an Sigmar Gabriel
Bundesminister für Wirtschaft und Energie (SPD)
24.04.2014
Die Kosten gehen weiter runter .
. für die Industrie