Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit & Wellness   
"Heilen ohne Medikamente": Funktioniert das?
"Psychocoach" Andreas Winter veröffentlicht zweiten Band am 31. Juli 2007

Hamburg, 18. Juni 2007 - Kann es sein, dass ein Mensch jahrelang vergeblich wegen chronischer Schmerzen, Allergien oder Schlaflosigkeit behandelt wird, und dann nach einem einzigen intensiven Gespräch seine Beschwerden dauerhaft los ist? Ratgeber-Autor Andreas Winter behauptet "Ja". Viele dieser Leiden haben keine körperlichen, sondern seelische Ursachen, und können allein durch Erkenntnisse verschwinden. Es bedarf keiner Medikamente, sondern Informationen, um zu heilen. Dieser provokanten These geht der Autor in seinem neuen Buch "Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden" nach. Das zweite Werk seiner Ratgeberreihe "Der Psychocoach" erscheint am 31. Juli im Mankau-Verlag. Winter stellt klar: "Ich möchte weder die Medizin noch die Pharmaindustrie abschaffen. Ich sage auch nicht, dass psychische und psychosomatische Beschwerden nur eingebildet wären. Ganz im Gegenteil: sie sind echt, aber die Ursachen sind nicht mit Medikamenten zu heilen."

Andreas Winter unterscheidet zwischen Symptom und Ursache und glaubt, dass die meisten chronischen Leiden keine Krankheiten sind, sondern durch unterbewusste Gedanken verursacht werden. Ändern sich diese Gedanken durch neue Informationen, so ändert sich auch deren Wirkung auf den Körper und das Symptom verschwindet. In seinem ersten Ratgeber-Werk "Nikotinsucht - der große Irrtum" fordert er eine neue Definition von Sucht und löste damit nicht nur in der Fachwelt Diskussionen aus. Jetzt geht er noch einen Schritt weiter und fordert eine neue Definition für Krankheit, aber auch für das Gesundheitssystem allgemein. Sein Grundansatz bildet dabei die begriffliche Trennung zwischen Körper und Geist, ähnlich wie bei einem PC zwischen Hardware und Software unterschieden wird. Bisher wird Krankheit als Störung sowohl auf körperlicher als auch psychischer Ebene betrachtet. Der Diplom-Pädagoge sieht das anders: "Störungen oder Beschwerden psychischer Ursache sind keine Krankheiten, sondern Symptome und daher nicht mit somatischen, sondern vielmehr mit psychischen Maßnahmen zu behandeln."

Sein Buch ist gefüllt mit anschaulichen Praxisbeispielen. Dass er mit seiner These erfolgreich ist, kann er mit Zahlen beweisen. Weit über eintausend Menschen, die den Hintergrund ihrer Krankheitssymptome kennengelernt haben, waren nach kurzer Zeit beschwerdefrei. Die Symptome reichen von Magen- und Darmschmerzen, über Klaustrophobie bis hin zu Migräne und Tinnitus. Argumente für seine provokante These findet der "Psychocoach" im "Placebo-Effekt" aber auch in der Homöopathie. Diese arbeitet mit keinerlei medizinisch wirksamen Substanzen, sondern "informiert" wie Andreas Winter sagen würde.

Mit der Ratgeber-Buchreihe "Der Psychocoach" bietet der Mankau Verlag der breiten Öffentlichkeit Zugang zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Diplom-Pädagogen Andreas Winter. Der 41-jährige arbeitet als psychologischer Berater in Dortmund. Seine Methode umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen.

Informationen zur Buchreihe:
*** 31. Mai 2007: Der Psychocoach1: Nikotinsucht - der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann! (inkl. CD)
*** 31. Juli 2007: Der Psychocoach2: Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden! (inkl. CD)
*** 30. Oktober 2007: Der Psychocoach3: Abnehmen ist leichter als Zunehmen! (inkl. CD)

"Der Psychocoach" Andreas Winter:
"Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden!", 14,95 Euro, gebunden mit Starthilfe-CD, 14,5 x 15,5 cm, 168 S., ISBN-Nr 978-3-938396-11-7

www.derPsychocoach.de
www.mankau-verlag.de

Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Gerrit Staron, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -15), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0177 7038300, gstaron@eyecansee.de, www.eyecansee.de

 
Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
http://www.mankau-verlag.de
kontakt@mankau-verlag.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen